Installation von Moodle 3.11 am Server
In folgender Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Moodle Container mit der Version 3.11 auf einem logoDIDACT Server aufsetzt.
Installation des LXCs moodle311
Aktivierung des Container moodle311
1. Wechseln Sie in den Container Puppeteer:
2. Bearbeiten Sie die "/etc/logodidact/hosts/ldhost/guest.conf" und fügen folgenden Eintrag hinzu:
Ensure running
3. Übernehmen Sie die Änderungen ins Git:
root@puppeteer:/etc/logodidact # git add .
root@puppeteer:/etc/logodidact # git commit -am "moodle311 Container in der guest.conf aktiviert."
Fehlerlösung - moodle nicht aufrufbar
Sollte die Moodle Seite trotz korrekt aufgebautem Moodle Container nicht erreichbar sein, kann es sein dass der Datenbank Container fehlt. Erkennbar wird dieser Fehler über folgende Meldung während eines pruns (dieser ist nicht rot markiert und wird daher leicht übersehen!):
Um diesen Fehler zu korrigieren, muss der Container pgsql13 aktiviert werden. Im nächsten Schritt wird erklärt wie Sie dies durchführen.
Aktivierung des Container pgsql13 für die Datenbank
Führen Sie diesen Schritt nur durch wenn auf ihrem Server der pgsql13 Container nicht aktiviert ist!
1. Wechseln Sie in den puppeteer:
2. Bearbeiten Sie die guest.conf und fügen folgenden Eintrag hinzu:
Ensure running
3. Übernehmen Sie die Änderungen ins Git:
root@puppeteer:/etc/logodidact # git add .
root@puppeteer:/etc/logodidact # git commit -am "pgsql13 Container in der guest.conf aktiviert."
Freischaltung von Moodle im Internet
Freigabe von moodle über rev-proxy
Stellen Sie zunächst sicher, dass der rev-proxy Container am Server aktiviert ist, falls Sie moodle im Internet freischalten möchten.
Erweitern Sie die /etc/logodidact/hosts/rev-proxy/revproxy.conf im Puppeteer-LXC um folgende Zeilen, um Kopano im rev-proxy freizugeben. Achten Sie hierbei auf Angabe des richtigen Templates.
- Anpassung des Datenbank-Containers für Moodle
Standardumgebung: mit pgsql13 (als Datenbank LXC muss aktiviert sein)
... anpassbar über YAML-Datei /etc/logodidact/hiera/custom.d/moodle311.yaml
- Freischaltung von Moodle im Internet (via Rev-Proxy) erklären