Anpassung der Rev-Proxy Konfiguration zur Freischaltung des ControlCenter im Internet (optional)

Version 10.1 von superadmin am 2022/03/25 13:21

Wenn Controller Container für den Zugriff über WAN freigeschaltet wird, dann muss das unterstützte HTTP Protokoll von 2.0 auf 1.1 gewechselt werden.

In Puppeteer muss die Einstellung nginx::http2 in der Datei /etc/logodidact/hiera/custom.d/rev-proxy.yaml wie folgt angepasst werden:

vim /etc/logodidact/hiera/custom.d/rev-proxy.yaml 
nginx::http2: !str off

 
Weiterhin im Puppeteer muss das Template vhost_fwd in der Datei /etc/logodidact/hosts/rev-proxy/revproxy.conf zum Abschnitt für die ControlCenter-Freischaltung hinzugefügt werden. Außerdem den FQDN als Zielhost angeben:

vim /etc/logodidact/hosts/rev-proxy/revproxy.conf

[ReverseProxy ctrl.ShortName.logoip.de]
Url https://ctrl-g1.schule.local
Template vhost_fwd

 

 Nun muss noch eine ctrl-g1.yaml erstellt werden, um es mit diesem Eintrag zu ergänzen.

vim /etc/logodidact/hiera/custom.d/ctrl-g1.yaml

---
ld_ctrl::settings:
  ld-control-service.proxySecurityEnabled: false

Die Änderungen anschließend mit dem Kommando git commit abspeichern.

cd /etc/logodidact

git add .
git commit -am "CTRL für Extern freichalten"

Zu guter letzt muss im rev-proxy ein prun ausgeführt werden.