Änderungen von Dokument Nexus H2 Datenbank-Migration

Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2025/04/13 09:19

Von Version 9.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2024/12/09 16:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.10
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2024/11/11 09:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Nexus H2 Datenbank-Migration
1 +Nexus Upgrade
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Main.LD Deploy.Allgemein.WebHome
1 +Main.LD Deploy.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -xwiki:XWiki.jonasmayer@sbede
1 +xwiki:XWiki.TomAltenbrunn@sbede
Inhalt
... ... @@ -13,7 +13,7 @@
13 13  
14 14  {{code language="bash"}}
15 15  root@ldhost:~ # ssh nexus-g1
16 -root@nexus-g1:~ # apt install --reinstall ld-nexus=3.70.2.01+3
16 +root@nexus-g1:~ # apt install --reinstall ld-nexus=3.70.2-01+3
17 17  {{/code}}
18 18  
19 19  
... ... @@ -64,10 +64,6 @@
64 64  
65 65  Danach das Backupverzeichnis im Container **nexus-g1** anlegen. Damit der Ordner die korrekten Berechtigungen erhält wird dieser mit dem Benutzer "nexus" erstellt.
66 66  
67 -{{code language="bash"}}
68 -root@nexus-g1:~ # sudo -u nexus mkdir /data/sonatype-work/backup
69 -{{/code}}
70 -
71 71  [[image:deep-dive_nexus_05_nexus-g1-new-backup-folder.png||class="img-thumbnail"]]
72 72  
73 73  Speichern Sie nun den Backup-Task über "Create task".
... ... @@ -121,8 +121,7 @@
121 121  
122 122  (% class="box warningmessage" %)
123 123  (((
124 -**ACHTUNG:**
125 -Erst mit dem Upgrade fortfahren, wenn der 3.70.2 Service erfolgreich startet und alle Inhalte noch da sind. Falls etwas schief läuft müssen die Fehler analysiert, behoben und die Migration erneut gestartet werden. Dazu entfernt man das "fehlerhafte" /data/sonatype-work/nexus3/db Verzeichnis und verschiebt das /data/sonatype-work/nexus3/legacy Verzeichnis an dessen Stelle und führt die Migration erneut aus.
120 +ACHTUNG: erst mit dem Upgrade fortfahren, wenn der 3.70.2 Service erfolgreich startet und alle Inhalte noch da sind. Falls etwas schief läuft müssen die Fehler analysiert, behoben und die Migration erneut gestartet werden. Dazu entfernt man das "fehlerhafte" /data/sonatype-work/nexus3/db Verzeichnis und verschiebt das /data/sonatype-work/nexus3/legacy Verzeichnis an dessen Stelle und führt die Migration erneut aus.
126 126  )))
127 127  
128 128  
... ... @@ -151,5 +151,4 @@
151 151  root@nexus-g1:~ # rm -rf /data/sonatype-work/nexus3/legacy
152 152  {{/code}}
153 153  
154 -
155 -Damit ist das Update abgeschlossen.
149 +