Änderungen von Dokument Nexus H2 Datenbank-Migration
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2025/04/13 09:19
Von Version 6.3
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2024/11/11 09:11
am 2024/11/11 09:11
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.5
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2024/11/11 09:15
am 2024/11/11 09:15
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,7 +2,7 @@ 2 2 3 3 ---- 4 4 5 -Bedingt durch mehrere herstellerseitige Änderungen des Nexus werden die Nexus-Komponenten weg von OrientDB-Datenbank auf H2 umgezogen und JavaDeploymenKit (JDK) 11 zu Version 17. Aufgrund der Komplexität entfällt ein automatisiertes Upgrade und es ist erforderlich in Logodidact-Umgebungen diese beiden Komponenten manuell zu aktualisieren. 5 +Bedingt durch mehrere herstellerseitige Änderungen des Nexus werden die Nexus-Komponenten weg von OrientDB-Datenbank auf H2 umgezogen und JavaDeploymenKit (JDK) 11 zu Version 17. Aufgrund der Komplexität entfällt ein voll automatisiertes Upgrade und es ist erforderlich in Logodidact-Umgebungen diese beiden Komponenten manuell zu aktualisieren. 6 6 7 7 8 8 = __Vorgehen__ = ... ... @@ -61,6 +61,7 @@ 61 61 62 62 [[image:deep-dive_nexus_07_backup-task-settings.png]] 63 63 64 + 64 64 Danach das Backupverzeichnis im Container **nexus-g1** anlegen. Damit der Ordner die korrekten Berechtigungen erhält wird dieser mit dem Benutzer "nexus" erstellt. 65 65 66 66 [[image:deep-dive_nexus_05_nexus-g1-new-backup-folder.png||class="img-thumbnail"]]