Änderungen von Dokument Nexus H2 Datenbank-Migration

Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2025/04/13 09:19

Von Version 6.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2024/11/08 12:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2024/10/25 14:33
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -xwiki:XWiki.jonasmayer@sbede
1 +xwiki:XWiki.TomAltenbrunn@sbede
Inhalt
... ... @@ -1,11 +5,7 @@
1 -{{toc/}}
2 -
3 -----
4 -
5 5  Bedingt durch mehrere Änderungen werden die Nexus-Komponenten weg von OrientDB-Datenbank auf H2 umgezogen und JavaDeploymenKit (JDK) 11 zu Version 17. Dies macht es erforderlich in Logodidact-Umgebungen die beiden Komponenten manuell zu aktualisieren.
6 6  
7 7  
8 -= __Vorgehen__ =
4 += Vorgehen =
9 9  
10 10  == Downgrade auf Version 3.70.2 ==
11 11  
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  {{/code}}
18 18  
19 19  
20 -== __Backup der Nexus-Repositorys__ ==
16 +== Backup der Nexus-Repositorys ==
21 21  
22 22  === Basis-Setup durchführen ===
23 23  
... ... @@ -40,7 +40,7 @@
40 40  [[image:deep-dive_nexus_02_1stlogin.png]]
41 41  
42 42  
43 -Aktivieren Sie in **Schritt 2** den "anonymen Zugriff" auf den Nexus und bestätigen mit "Next". In** Schritt 3 **wird die Konfiguration abgeschlossen.
39 +Aktivieren Sie in **Schritt 2** den "anonymen Zugriff" auf den Nexus und bestätigen mit "Next". In** Schritt 3 **wird die Konfiguration abgeschlossen.
44 44  
45 45  [[image:deep-dive_nexus_03_enable-anonaccess.png]]
46 46  
... ... @@ -93,7 +93,7 @@
93 93  {{/code}}
94 94  
95 95  
96 -Im Anschluss das Migrations-Skript {{box}}ld-nexus-db-migrator{{/box}} starten. Es ist wichtig, das Skript aus dem Backupverzeichnis heraus auszuführen.
92 +Im Anschluss das Migrations-Skript starten. Es ist wichtig, das Skript im Backupverzeichnis direkt auszuführen.
97 97  
98 98  [[image:deep-dive_nexus_11_run-db-migration-tool.png||class="img-thumbnail"]]
99 99