Änderungen von Dokument Nexus H2 Datenbank-Migration
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2025/04/13 09:19
Von Version 13.1
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2025/03/06 15:50
am 2025/03/06 15:50
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 10.1
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2025/03/06 08:49
am 2025/03/06 08:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -13,10 +13,6 @@ 13 13 14 14 {{code language="bash"}} 15 15 root@ldhost:~ # ssh nexus-g1 16 -#puppet-agent temporär deaktivieren und openjdk auf Version 11 downgraden 17 -root@nexus-g1:~ # pdis 18 -root@nexus-g1:~ # apt install openjdk-11-jre-headless 19 -root@nexus-g1:~ # apt purge openjdk-17-jre-headless 20 20 root@nexus-g1:~ # apt install --reinstall ld-nexus=3.70.2.01+3 21 21 {{/code}} 22 22 ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 75 75 [[image:deep-dive_nexus_05_nexus-g1-new-backup-folder.png||class="img-thumbnail"]] 76 76 77 -Speichern Sie nun den Backup-Task über **Create task**.73 +Speichern Sie nun den Backup-Task über "Create task". 78 78 79 79 Nun im Anschluss den Task ausführen, wodurch ein Backup der Repos in das soeben erstellte Verzeichnis im **nexus-g1** Container vollzogen wird. Je nach Größe kann diese Aufgabe entsprechend viel Zeit in Anspruch nehmen. 80 80 ... ... @@ -100,7 +100,6 @@ 100 100 {{code language="bash"}} 101 101 root@ldhost:~ # screen 102 102 root@ldhost:~ # ssh nexus-g1 103 -root@nexus-g1:~ # cd /data/sonatype-work/backup 104 104 root@nexus-g1:/data/sonatype-work/backup # systemctl stop nexus.service 105 105 106 106 {{/code}}