Version 6.1 von Christian Germann am 2022/10/18 16:24

Zeige letzte Bearbeiter
1 Anleitung um eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle unter logoDIDACT 2.0 einzurichten, hier im Beispiel für eine Schnittstelle mit neuen Netzbereich für die WLAN-Geräte.
2
3
4 Vorraussetzung:
5
6 - freie Schnittstelle am ldhost
7
8
9 (% style="font-size:18px" %)__**ldhost**__
10
11 ~1. Erstellen Sie die neue Datei {{box}}80-p_wlan.link{{/box}} unter {{box}}/etc/systemd/network{{/box}}, damit das Interface den Namen "p_wlan" bekommt.
12
13 {{code language="bash"}}
14 root@ldhost: # vim /etc/systemd/network/80-p_extern.link
15 {{/code}}
16
17 Der Inhalt für diese Datei muss wie folgt aussehen:
18
19 {{code language="bash"}}
20 [Match]
21 MACAddress=XX:XX:XX:XX:XX:XX
22 [Link]
23 Name=p_wlan
24 {{/code}}
25
26 2. Änderungen dem Kernel mitteilen, erfordert einen Neustart.
27
28 {{code language="bash"}}
29 root@ldhost:~ # update-initramfs -u -k all
30 {{/code}}
31
32
33 (% style="font-size:18px" %)__**puppeteer**__
34
35 3. Bekanntmachen des neuen Netzwerkbereiches für die p_wlan-Schnittstelle
36
37 Editieren Sie hierfür die {{box}}/etc/logodidact/config/networkscope.conf{{/box}} und den nachfolgenden Teil hinzufügen (freie VLAN-ID wählen)
38
39 {{code language="bash"}}
40 [NetworkScope ld-wlan]
41 Description Network WLAN
42 GuestInterface wlan
43 Scope internal
44 vlan 16
45 Net 10.48.0.0/255.240.0.0
46 {{/code}}
47
48 4. Anpassen der /etc/logodidact/hosts/ldhost/nic.conf
49
50 {{code language="bash"}}
51 [NIC p_wlan]
52 vlan_mode access
53 vlan_untagged ld-wlan
54 Type manual
55 ovs_type OVSPort
56 {{/code}}
57
58 5.  Änderungen ins GIT committen
59
60 {{code language="bash"}}
61 root@puppeteer:/etc/logodidact # git commit -a -m "(WLAN-Interface eingerichtet)"
62 {{/code}}
63
64
65 (% style="font-size:18px" %)__**logosrv**__
66
67 6. Durchgereichte Schnittstelle im logosrv konfigurieren, dafür die Datei {{code}}/etc/logodidact/network.conf{{/code}} erweitern
68
69 {{code language="bash"}}
70 [WLAN]
71 IPAddress 10.48.1.1
72 Netmask 255.240.0.0
73 Device wlan
74 Scope internal
75 Comment Schnittstelle für Geräte im WLAN-Netz
76 {{/code}}
77
78 (% class="box infomessage" %)
79 (((
80 Der LD-Hotspot-Dienst filtert standardmäßig Interfaces mit der Bezeichnung "wlan+" und greift daher nicht für die Schnittstelle "wlan".
81 )))
82
83 7. Aktivieren der Konfiguration im logosrv
84
85 {{code language="bash"}}
86 root@logosrv: # do_netconf --all configure
87 {{/code}}
88
89
90 (% style="font-size:18px" %)__**ldhost**__
91
92 8. Konfiguriereren der Schnittstelle im ldhost durch den Puppet-Agent.
93
94 {{code language="bash"}}
95 root@ldhost: # prun
96 {{/code}}
97
98 9. Neustarten des Servers und löschen der Konfiguration für den Openvswitch, damit dieser die neue Schnittstelle an den logosrv durchreicht.
99
100 {{code language="bash"}}
101 root@ldhost: # service openvswitch-switch stop; systemctl stop openvswitch-switch.service; [ -h "/etc/openvswitch/conf.db" ] && rm /var/lib/openvswitch/conf.db || rm /etc/openvswitch/conf.db; /sbin/reboot
102 {{/code}}