Wiki-Quellcode von Bandbreiten-Limits für Background-Deployment Modus festlegen
Version 33.1 von Michael Reichenbach am 2022/04/14 10:00
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Es besteht die Möglichkeit die Download- und Uploadrate des Background Deployments manuell zu beschränken. | ||
2 | |||
3 | Somit können Sie zum Beispiel eine Überlastung des Netzwerkes verhindern. | ||
4 | |||
5 | |||
6 | ===== 1. Öffnen Sie zuerst das Control Center und gehen Sie anschließend in den Menüpunkt "BGD Konfiguration". ===== | ||
7 | |||
8 | [[image:1.png||height="271" width="426"]] | ||
9 | |||
10 | |||
11 | ===== 2. Erstellen oder bearbeiten Sie nun eine neue/vorhandene BGD Konfiguration. ===== | ||
12 | |||
13 | [[image:2.png||height="247" width="813"]] | ||
14 | |||
15 | |||
16 | |||
17 | ===== 3. Ändern Sie nun unter "Limit" die Datenrate nach Ihren Vorstellungen. ===== | ||
18 | |||
19 | //Hier sehen Sie jetzt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten der Konfiguration // | ||
20 | |||
21 | //Dieser Artikel beschränkt sich nur auf die Begrenzung der Bandbreitennutzung.// | ||
22 | |||
23 | |||
24 | * Der markierte Bereich "Limit" ist letztendlich dafür zuständig die Bandbreite einzustellen. | ||
25 | * Der Download- und Uploadwert wird hier in MiB/s angegeben. | ||
26 | * MiB/s bedeutet Mebibyte pro Sekunde und ist ungefähr so groß wie ein Megabyte. | ||
27 | * Man hat auch die Wahl WLAN und Kabelgebundenen Verbindungen unterschiedliche Datenraten zuzuteilen. | ||
28 | |||
29 | |||
30 | |||
31 | In unserem Beispiel wurde die Begrenzung der kabelgebunden Download- und Uploadrate auf 0 gelassen. Somit können Clients mit LAN Anschluss weiterhin die volle Bandbreite nutzen | ||
32 | |||
33 | Die Begrenzung der Kabellosen Download- und Uploadrate wiederum wurde auf 10 MiB/s gestellt. Somit wird sichergestellt das Clients über WLAN nicht mehr als die vorgesehene Bandbreite nutzen. | ||
34 | |||
35 | [[image:3-neu.png||height="509" width="1010"]] | ||
36 | |||
37 | |||
38 | ===== 4. Um diese Einstellungen dann für bestimmte Geräte gültig zu machen, muss die Konfiguration noch einem Raum oder Global (je nach Wunsch) zugewiesen werden. ===== | ||
39 | |||
40 | [[image:4-neu.png||height="265" width="1211"]] |