Zuletzt geändert von superadmin am 2025/07/18 16:45

Von Version 20.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/23 13:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 17.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/23 13:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -113,7 +113,7 @@
113 113  
114 114  
115 115  (% style="color:#000000" %)Nun fehlen noch die Anpassungen in der (% style="color:#3498db" %)samba4-ad.yaml(% style="color:#000000" %):
116 -Hier kann dem admin die administrativen Rechte zugeteilt. Falls noch andere Benutzer mit administrativen Rechten innerhalb von Kopano ausgestattet werden sollen, können diese ergänzt werden.
116 +Hier kann dem admin die administrativen Rechte zugeteilt. Falls noch andere Benutzer mit administrativen Rechten innerhalb von Kopano vergeben werden sollen, können diese ergänzt werden.
117 117  
118 118  (% class="box" %)
119 119  (((
... ... @@ -124,20 +124,10 @@
124 124  )))
125 125  
126 126  
127 -(% class="box infomessage" %)
128 -(((
129 -__**Tipp:**__
130 -Um Benutzerkonten bei Verwendung des OpenLDAP-Verzeichnisdienst zu Kopano-Admins hochzustufen, muss anders vorgegangen werden.
131 -Wechseln Sie hierzu in den LXC-Container logosrv und aktivieren Sie die Admin-Funktion über folgendes Kommando für alle gewünschten Benutzer:
132 -
127 +Weitere Optimierungen können in folgendem Artikel nachgelesen werden.
128 +[[https:~~/~~/kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/Kopano/Allgemein/Optimierungen%20von%20Kopano/>>https://kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/Kopano/Allgemein/Optimierungen%20von%20Kopano/]]
133 133  
134 -{{box}}
135 -(% style="color:#16a085" %)### Das Schlüsselwort NAME durch den Benutzernamen austauschen, der zum Kopano-Admin werden soll (üblicherweise admin)##(%%)
136 -(% style="color:#000000" %)##echo 1 >/var/lds/ldap/ou=users/uid=NAME/zarafaadmin##
137 -{{/box}}
138 -)))
139 139  
140 -
141 141  (% style="color:#000000" %)Damit die Änderungen sauber übernommen werden, fehlt noch ein {{box}}git commit{{/box}} im (% style="color:#3498db" %)Puppeteer(% style="color:#000000" %).
142 142  
143 143  (% class="box" %)
... ... @@ -149,14 +149,3 @@
149 149  
150 150  
151 151  (% style="color:#000000" %)Führen Sie bitte abschließend noch einen {{box}}prun{{/box}}(%%) in den betreffenden LXC-Containern aus (% style="color:#000000" %)(d.h. in allen Container, die durch Anpassungen in den YAML-Dateien Änderungen erhalten).
152 -
153 -----
154 -
155 -
156 -(% class="box successmessage" %)
157 -(((
158 -Weitere Optimierungen können in folgendem Artikel nachgelesen werden.
159 -[[https:~~/~~/kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/Kopano/Allgemein/Optimierungen%20von%20Kopano/>>https://kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/Kopano/Allgemein/Optimierungen%20von%20Kopano/]]
160 -)))
161 -
162 -