Änderungen von Dokument Öffentlichen Ordner für gemeinsame Inhalte erstellen
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2025/07/18 16:45
Von Version 12.1
bearbeitet von jonasmayer@sbede
am 2022/04/27 00:14
am 2022/04/27 00:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.3
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2025/07/18 16:45
am 2025/07/18 16:45
Änderungskommentar:
Updated parent field.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Öffentlichen Ordner erstellen 1 +Öffentlichen Ordner für gemeinsame Inhalte erstellen - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Main.Kopano.Allgemein.WebHome 1 +verffentlichtld40:Main.Kopano.Allgemein.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.jonasmayer@sbede 1 +xwiki:XWiki.jonasmayer@sbede - Inhalt
-
... ... @@ -1,11 +1,11 @@ 1 - Unter Kopano ist es möglich öffentliche Ordner zu erstellen, die eine Zentralle Stelle für Kontakte, Mails, Termine und Aufgabenbieten.1 +In der Groupware Kopano ist es möglich, einen öffentliche Ordner zu erstellen, der als zentrale Stelle für Kontakte, Mails, Termine und Aufgaben dienen und auf Wunsch auch mit Zugriffsrechten belegt werden kann. 2 2 3 - Zuerst einmalmussdas über eineTerminal-Sitzungaktiviertwerden.3 +Standardmäßig ist der öffentliche Ordner nach einer Kopano-Grundinstallation noch nicht vorhanden. Nachfolgend wird beschrieben, wie man ihn zur Installation hinzufügt. 4 4 5 5 6 6 ==== (% id="cke_bm_101S" style="display:none" %)** **(%%)**Server:** ==== 7 7 8 -Über eine Terminal-Sitzung wechselt man in den Kopano Conatiner.UnterdemPfad /usr/sbinannnunderBefehlausgeführt werden.8 +Über eine Terminal-Sitzung wechselt man in den LXC-Container von Kopano. Dort kann mit dem Kommando kopano-admin der Öffentliche Ordner als Speicherpunkt in der Datenbank angelegt werden. 9 9 10 10 {{code language="text"}} 11 11 lxc-ssh -n kopano-g1