Änderungen von Dokument conf-Share mit Server-Konfigurationsdateien im logosrv aktivieren
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/23 13:16
Von Version 3.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/23 13:15
am 2022/05/23 13:15
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/03/10 08:36
am 2022/03/10 08:36
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,9 +1,9 @@ 1 - (% style="color:#000000" %)Seit Puppet-Version 1.4.0 ist das versteckte SMB-Share **~\~\files\conf$** aus dem LXC-Container logosrv standardmäßig deaktiviert.1 +Seit Puppet-Version 1.4.0 ist das versteckte SMB-Share **~\~\files\conf$** aus dem LXC-Container logosrv standardmäßig deaktiviert. 2 2 3 - (% style="color:#000000" %)Diese Freigabe stellt eine Möglichkeit dar, um gewisse Konfigurationsdateien (wie z.B. die internet.conf für die Firewall-Einstellungen) in einer Netzwerkwerkfreigabe dem admin zugänglich zu machen, ohne SSH-Zugang zum Server. Damit lässt sich die Anforderung abdecken, einen Teil der Einstellungen den IT-Betreuern freizuschalten, ohne das root-Kennwort zum Server hierfür herauszugeben.3 +Diese Freigabe stellt eine Möglichkeit dar, um gewisse Konfigurationsdateien (wie z.B. die internet.conf für die Firewall-Einstellungen) in einer Netzwerkwerkfreigabe dem admin zugänglich zu machen, ohne SSH-Zugang zum Server. Damit lässt sich die Anforderung abdecken, einen Teil der Einstellungen den IT-Betreuern freizuschalten, ohne das root-Kennwort zum Server hiefür herauszugeben. 4 4 5 5 6 - (% style="color:#000000" %)Um die Freigabe per Puppet-Einstellung zu aktivieren, muss ab LD-Puppet Version 1.4.0 folgende Konfigurationsdatei erstellt bzw. um den untenstehenden Inhalt ergänzt werden (im LXC-Container **puppeteer**):6 +Um die Freigabe per Puppet-Einstellung zu aktivieren, muss ab LD-Puppet Version 1.4.0 folgende Konfigurationsdatei erstellt bzw. um den untenstehenden Inhalt ergänzt werden (im LXC-Container **puppeteer**): 7 7 8 8 9 9 {{{/etc/logodidact/hiera/custom.d/ldhost.yaml}}}