Änderungen von Dokument Berechtigungsprobleme für \\Samba4-ad\netlogon (fehlende Netzlaufwerke)
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/06/10 08:10
Von Version 1.1
bearbeitet von Michael Reichenbach
am 2022/05/03 15:41
am 2022/05/03 15:41
Änderungskommentar:
Neuen Anhang Unbenannt.png hochladen
Auf Version 19.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/06/10 08:09
am 2022/06/10 08:09
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (4 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 3 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Berechtigungsprobleme für \\Samba4-ad\netlogon (fehlende Netzlaufwerke) - Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +Main.Samba.Allgemein.WebHome - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.m ichaelreichenbach@sbede1 +XWiki.jonasmayer@sbede - Inhalt
-
... ... @@ -1,0 +1,35 @@ 1 +(% style="color:#000000" %)Wenn die Netzlaufwerke nicht automatisch während der Benutzeranmeldung verbunden werden, könnte dies an falschen Zugriffsberechtigungen auf die Samba-Freigabe **netlogon** liegen (in der das Benutzer-Anmeldeskript abgespeichert liegt). Dies steht manchmal im Zusammenhang mit einem samba4-ad Container am Server, der aus einem früheren Backup-Stand wiederhergestellt wurde. 2 + 3 + 4 +(% style="color:#000000" %)Überprüfen Sie zunächst von einem Client aus mittels **Windows-Dateiexplorer**, ob Sie folgende Meldung erhalten, wenn Sie versuchen auf den UNC-Pfad** ~\~\samba4-ad\netlogon** zuzugreifen. 5 + 6 +[[image:Unbenannt.PNG]] 7 + 8 + 9 +(% style="color:#000000" %)Erhalten Sie dieselbe Meldung, wie im Bild zu sehen ist, können Sie folgenden Reparaturvorgang durchführen:(%%) 10 + 11 + 12 +(% style="color:#000000" %)1. Wechseln Sie am Server in den** samba4-ad** Container 13 + 14 +{{code language="bash"}} 15 +lxc-ssh -n samba4-ad 16 +{{/code}} 17 + 18 + 19 +(% style="color:#000000" %)2. Führen Sie mit dem** Samba Tool** zunächst eine Überprüfung des Dateisystems durch: 20 + 21 +{{code language="bash"}} 22 +# Check sysvol ACLs match defaults (including correct ACLs on GPOs) 23 +samba-tool ntacl sysvolcheck 24 +{{/code}} 25 + 26 + 27 +(% style="color:#000000" %)3. Erhalten Sie im Prüflauf eine Fehlermeldung, stoßen Sie anschließend eine Reparatur an. Dies setzt die Ordnerberechtigungen von wichtigen Verzeichnissen am Server zurück: 28 + 29 +{{code language="bash"}} 30 +# Reset sysvol ACLs to defaults (including correct ACLs on GPOs) 31 +samba-tool ntacl sysvolreset 32 +{{/code}} 33 + 34 + 35 +(% style="color:#000000" %)Melden Sie sich nun noch einmal frisch am Client an und überprüfen Sie, ob die Netzlaufwerke wieder automatisch verbunden werden.
- Unbenannt.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.davidhaido@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +96.6 KB - Inhalt
- image-20220503165437-1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.davidhaido@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +90.3 KB - Inhalt
- image-20220503165444-2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.davidhaido@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +90.3 KB - Inhalt