Änderungen von Dokument LDAP Admin-Benutzer und ReadOnly-Benutzer im logosrv
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:02
Von Version 61.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/05 16:27
am 2022/05/05 16:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 59.1
bearbeitet von Jens Gruber
am 2022/05/05 12:50
am 2022/05/05 12:50
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -LDAP Admin-Benutzer und ReadOnly-Benutzer im logosrv 1 +Geändert: LDAP Admin-Benutzer und ReadOnly-Benutzer im logosrv - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. jonasmayer@sbede1 +XWiki.JensGruber@sbede - Inhalt
-
... ... @@ -112,7 +112,7 @@ 112 112 (% style="color:#000000" %)Im Zuge der Anbindung externer Dienste sollte stets darauf geachtet werden, die verschlüsselte Form des LDAP-Protokolls (d.h. LDAPS auf TCP-Port 636) zu verwenden, damit sensible Information wie Benutzer-Zugangsdaten prinzipiell per SSL-Transportverschlüsselung versendet werden. Zur Nutzung der SSL-Transportverschlüsselung ist es wiederum wichtig, ein gültiges Let's Encrypt Zertifikat zu beantragen, damit die Verbindungssicherheit zwischen zwei Servern gewährleistet werden kann. 113 113 114 114 115 -== (% id="cke_bm_200S" style="display:none" %)__**Konfiguration für LDAP im Rev-Proxy**__ (%%)==115 +== (% id="cke_bm_200S" style="display:none" %)__** **__(%%)__**Konfiguration für LDAP im Rev-Proxy**__ == 116 116 117 117 Nun müssen Sie im Puppeteer Container eine rev-proxy.yaml anlegen. Sollte diese bereits vorhanden sein, muss diese bearbeitet werden. 118 118