Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:02

Von Version 52.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 14:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 53.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 14:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -164,7 +164,7 @@
164 164  
165 165  == __**Zertifikat für Rev-Proxy erstellen und prüfen**__ ==
166 166  
167 -Damit die Verbindung gesichert werden kann, wird ein Let's Encrypt Zertifikat benötigt. Dieses können Sie nach folgender Anleitung erstellen:
167 +Damit die Verbindung gesichert werden kann, wird ein Let's Encrypt Zertifikat benötigt. Dieses können Sie - abhängig vom zu Grunde liegenden Tool - mit den folgenden Kommandos im Puppeteer-Container erstellen.
168 168  
169 169  === __acmetool__ ===
170 170  
... ... @@ -203,15 +203,16 @@
203 203  {{/code}}
204 204  
205 205  
206 -Um das verteilen der Zertifikate zu beschleunigen können Sie ggf. einen prun im puppeteer und rev-proxy Container durchführen:
206 +Um das Verteilen der Zertifikate zu beschleunigen, können Sie einen gezielten 'prun' im puppeteer Container gefolgt von einen weiteren 'prun' im rev-proxy Container durchführen:
207 207  
208 208  {{code language="bash"}}
209 209  root@puppeteer:~ # prun
210 +
210 210  root@rev-proxy:~ # prun
211 211  {{/code}}
212 212  
213 213  
214 -== (% style="color:#000000" %)**__LDAP Attribute__**(%%) ==
215 +== (% style="color:#000000" %)**__Weitere LDAP Attribute für ReadOnly-Benutzer freischalten__**(%%) ==
215 215  
216 216  (% style="color:#000000" %)Standardmäßig werden folgende Attribute an die externe LDAP Schnittstelle weitergegeben:
217 217