Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:02

Von Version 47.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 09:38
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 46.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 09:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,6 +12,7 @@
12 12  
13 13  == (% style="color:#000000" %)__**LDAP-Admin Benutzer**__(%%) ==
14 14  
15 +
15 15  === (% style="color:#000000" %)__Nutzungsgebiet:__(%%) ===
16 16  
17 17  (% style="color:#000000" %)Der LDAP-Admin Benutzer ist mit äußerster Vorsicht einzusetzen, da dieser einen beinahe uneingeschränkten (Schreib-)Zugriff auf den Inhalt des OpenLDAP-Verzeichnisdienst sowie die Nutzerattribute besitzt. Daher sollte der Benutzer möglichst nur intern durch LogoDIDACT-integrierte Dienste zum Einsatz kommen.
... ... @@ -60,16 +60,19 @@
60 60  {{/code}}
61 61  
62 62  
63 -== (% style="color:#000000" %)__**LDAP-ReadOnly (ldap-ro) Benutzer**__(%%) ==
64 +== (% style="color:#000000" %)**__LDAP-ReadOnly (ldap-ro) Benutzer__**(%%) ==
64 64  
65 -=== (% style="color:#000000" %)__Nutzungsgebiet:__(%%) ===
66 66  
67 +==== (% style="color:#000000" %)__Nutzungsgebiet:__(%%) ====
68 +
67 67  (% style="color:#000000" %)Der LDAP-ReadOnly Benutzer ist für die Verwendung von externen Diensten/Anbindungen gedacht.
68 68  
69 69  (% style="color:#000000" %)Mögliche Nutzungsszenarien wären unter anderem die Anbindung  von extern gehosteten Webdiensten (z.B. Moodle, WebUntis oder Nextcloud) an die LogoDIDACT-integrierte Benutzerdatenbank über das LDAP-Protokoll.
70 70  
73 +
71 71  ==== (% style="color:#000000" %)__Benutzername & Passwort:__(%%) ====
72 72  
76 +
73 73  ====== (% style="color:#000000" %)__Benutzername__(%%) ======
74 74  
75 75  (% style="color:#000000" %)Relevant für den Zugriff von Außen wäre folgender Benutzername: