Änderungen von Dokument LDAP Admin-Benutzer und ReadOnly-Benutzer im logosrv
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:02
Von Version 45.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 09:27
am 2022/05/04 09:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 44.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/04 09:21
am 2022/05/04 09:21
Änderungskommentar:
Renamed from entwurf:Main.LD Server.Puppet-Version.1\.4\.x.Geändert\: LDAP Admin-Benutzer und ReadOnly-Benutzer im logosrv.WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -114,6 +114,9 @@ 114 114 Zur Nutzung der SSL-Transportverschlüsselung ist es wiederum wichtig, ein gültiges Let's Encrypt Zertifikat zu beantragen, damit die Verbindungssicherheit zwischen zwei Servern gewährleistet werden kann. 115 115 116 116 117 +**... [REV-PROXY LDAPS-Freischaltung mit Let's Encrypt einfügen]...** 118 + 119 + 117 117 == __**Ports über Firewall an Rev-Proxy weiterleiten**__ == 118 118 119 119 Damit die LDAP Verbindung funktioniert, muss der Port 636 an den Rev-Proxy weitergeleitet werden. Diese Weiterleitung können Sie wie folgt einrichten: ... ... @@ -133,22 +133,22 @@ 133 133 {{/code}} 134 134 135 135 136 -Ergänzen Sie die Liste innerhalb der Datei um den obersten Eintrag ( lila eingefärbte Zeile).Dadurchwerden externeVerbindungsanfragenauf Port 636(LDAPS)vom ldhost zum rev-proxy LXC-Container weitergeleitet, so wie im Schaubild am Anfang des Artikels abgebildet.139 +Ergänzen Sie die Liste innerhalb der Datei um den obersten Eintrag (DNAT ext dmz:172.28.29.3 tcp 636): 137 137 138 -(% class="box" %) 139 -((( 140 -(% style="color:#16a085" %)### 141 +{{code language="bash"}} 142 +# 141 141 # Shorewall version 4.0 142 -# ##(%%)##143 - (% style="color:#8e44ad" %)**DNAT ext dmz:172.28.29.3 tcp 636**(%%)144 +# 145 +DNAT ext dmz:172.28.29.3 tcp 636 144 144 DNAT ext dmz:172.28.29.3 tcp 80,443 145 145 DNAT ext dmz:172.28.29.2 tcp 1:21 146 146 DNAT ext dmz:172.28.29.2 tcp 23:2221 147 147 DNAT ext dmz:172.28.29.2 tcp 2223:65535 148 -DNAT ext dmz:172.28.29.2 udp 1:65535## 149 -))) 150 +DNAT ext dmz:172.28.29.2 udp 1:65535 150 150 152 +{{/code}} 151 151 154 + 152 152 Starten Sie nun die Firewall des ldhost neu: 153 153 154 154 {{code language="bash"}}