Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:02

Von Version 34.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/03 11:23
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 33.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/05/02 18:41
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -105,7 +105,7 @@
105 105  {{/code}}
106 106  
107 107  
108 -(% style="color:#000000" %)Im Zuge der Anbindung externer Dienste sollte stets darauf geachtet werden, die verschlüsselte Form des LDAP-Protokolls (d.h. LDAPS auf TCP-Port 636) zu verwenden, damit sensible Information wie Benutzer-Zugangsdaten prinzipiell per SSL-Transportverschlüsselung versendet werden.
108 +(% style="color:#000000" %)Im Zuge der Anbindung externer Dienste sollte stets darauf geachtet werden, die verschlüsselte Form des LDAP-Protokolls (d.h. LDAPS auf TCP-Port 636) zu verwenden, damit sensible Information wie Benutzer-Zugangsdaten stets per SSL-Transportverschlüsselung versendet werden.
109 109  Zur Nutzung der SSL-Transportverschlüsselung ist es wiederum wichtig, ein gültiges Let's Encrypt Zertifikat zu beantragen, damit die Verbindungssicherheit zwischen zwei Servern gewährleistet werden kann.
110 110  
111 111