Zuletzt geändert von Tom Altenbrunn am 2025/07/18 16:57

Von Version 1.1
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2023/06/05 13:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.3
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2023/06/06 09:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,0 +1,38 @@
1 +Nach erfolgreichem Abschluss des Upgradeskripts ist es **ZWINGEND!!!!!!! **erforderlich an diversen Stellen des LD-Systems Anpassungen vorzunehmen, um die Funktionalität und Stabilität der zahlreichen Module von Logodidact sicherzustellen.
2 +
3 +Zunächst ist eine Einwahl und Anmeldung im neuen LD Controlcenter nötig. Dieses lässt sich im Browser über die URL __https:~/~/ctrl.schule.local__ aufrufen. Anpassungen sind sowohl im Reiter "Deployment", als auch in der "Benutzerverwaltung" notwendig.
4 +
5 +[[image:image-20230605153657-1.png||height="537" width="1259"]]
6 +
7 +----
8 +
9 +Beim erstmaligen Öffnen der allgemeinen Geräteübersicht fallen nun mehrere Veränderungen ins Auge:
10 +
11 +- an oberster Stelle steht anstaht der üblichen ad.schulname.logodidact.net Domäne die Stammdomäne "ROOT"
12 +
13 +- die Hauptdomäne (OU) der Schule ist mit einem** _updateSCHULNAME** gekennzeichnet
14 +
15 +- Räume sind mit einem vorangestellten **_conflictRAUMNAME** dargestellt
16 +
17 +[[image:image-20230606094840-2.png]]
18 +
19 +
20 +
21 +im CTRL:
22 +- _update"Longname" ändern in den longname der Schule
23 +- bestehende Räume mit _conflict müssen neu strukturiert werden unter _update "Longname" (am Bestem vor dem Serverupdate die bestehende Struktur sichern, z.B. Screenshots)
24 + - darunter fallen: Objekte, Imagezuweisungen, AutoConf-Rollen, KMS, etc.
25 +- Hauptdomain pro Schul-Mandant muss definiert werden, d.h. entweder normal schule.local oder eine PublicDomain. Diese ist z.B. für den internen/externen Mailversand
26 + und Empfang notwendig (bei externer Domain muss Zugriff auf die DNS-Einstellungen der Domäe gewährt sein)
27 +- Rechner müssen neu in die Domäne aufgenommen werden, da die bestehende Domäne mit dem LD4.0 Upgrade zerstört und neu aufgebaut wurde -> Re-Deploy auf allen Rechnern
28 + notwendig
29 +- im Treibermanagement gibt es eine neue Option -> "Treiber von WinPE-Konfig übernehmen auf "JA" setzen"
30 +
31 +
32 +- Benutzerlistenimport
33 +- BGD Rolle erstellen, falls noch nciht vorhanden
34 +
35 +
36 +serverseitig:
37 +
38 +ld_legacy JSON und config Files in yaml umschreiben
image-20230605153657-1.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +94.4 KB
Inhalt
image-20230606094621-1.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +28.3 KB
Inhalt
image-20230606094840-2.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +28.4 KB
Inhalt