Wiki-Quellcode von Hyper-V Anpassungen für LogoDIDACT als Gastsystem
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/04/27 00:04
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
8.1 | 1 | (% style="color:#000000" %)Für eine Installation von LogoDIDACT unter Hyper-V sind die nachfolgend beschriebenen Einstellungen zwingend erforderlich, sodass der LogoDIDACT Server funktionsfähig und im Netzwerk erreichbar ist. |
![]() |
5.1 | 2 | |
![]() |
9.1 | 3 | {{toc start="5"/}} |
![]() |
5.1 | 4 | |
![]() |
9.1 | 5 | |
![]() |
11.1 | 6 | ===== (% style="color:#000000" %)1. Einstellung Secure Boot deaktivieren(%%) ===== |
![]() |
5.1 | 7 | |
![]() |
8.1 | 8 | (% style="color:#000000" %)Secure Boot muss deaktiviert werden, somit muss der Haken bei "Enable Secure Boot" in den Gasteinstellungen rausgenommen werden. |
![]() |
5.1 | 9 | |
![]() |
7.1 | 10 | (% style="color:#000000" %)[[image:Hyper-V Secure-Boot.png||height="517" width="543"]] |
![]() |
5.1 | 11 | |
12 | |||
![]() |
7.1 | 13 | |
![]() |
10.1 | 14 | ===== (% style="color:#000000" %)2. Optionen für den internen Netzwerk-Adapter(%%) ===== |
![]() |
5.1 | 15 | |
![]() |
8.1 | 16 | (% style="color:#000000" %)Beim Aufklappen des Internen Netzwerk Adapters klicken Sie auf "Advanced Features". Hier müssen nun in der Sparte **MAC address** zwei Änderungen vorgenommen werden. Die MAC-Adresse muss statisch festgelegt sein, damit die Schnittstellenzuordnung permanent erhalten bleibt. Hinzu kommt die Aktivierung des standardmäßig abgewählten Häkchens **Enable MAC address spoofing**. Durch Aktivierung dieser Einstellung erlaubt man der LogoDIDACT VM, Datenverkehr mit anderen MAC-Adressen ins Netzwerk zu senden, was für den Betrieb mit LXC-Containern unerlässlich ist.(%%) |
![]() |
6.1 | 17 | |
18 | |||
![]() |
7.1 | 19 | (% style="color:#000000" %)[[image:Hyper-V intern.png||height="519" width="545"]] |
![]() |
5.1 | 20 | |
21 | |||
![]() |
7.1 | 22 | |
![]() |
10.1 | 23 | ===== (% style="color:#000000" %)3. Optionen für den externen Netzwerk-Adapter(%%) ===== |
![]() |
5.1 | 24 | |
![]() |
8.1 | 25 | (% style="color:#000000" %)Die Anpassung für den Externen Netzwerkadapter ist ähnlich wie für die interne Schnittstelle, die MAC-Adresse wird zur Zuordnung auch hier statisch festgelegt. Auf Aktivierung der Option MAC address spoofing kann hier jedoch verzichtet werden, weil lediglich der ldhost die Schnittstelle verwendet. |
![]() |
6.1 | 26 | |
![]() |
7.1 | 27 | (% style="color:#000000" %)[[image:Hyper-V Extern.png||height="520" width="546"]] |
![]() |
5.1 | 28 | |
29 |