Version 12.1 von Jonas Mayer am 2022/10/04 22:19

Verstecke letzte Bearbeiter
Jonas Mayer 11.1 1 Ab dem Puppet-Update 1.5.2 ist es möglich, den "snponly" Modus für iPXE zu verwenden. Im "snponly" Modus wird der PXE-Stack der Netzwerkkarte verwendet, anstelle des Treibers, der von iPXE mitgeliefert wird.
Christian Germann 1.1 2
Jonas Mayer 11.1 3 Generell lässt sich nicht sagen, ob dieser Modus stabiler oder schneller arbeitet. Jedoch stellt diese Option einen weiteren Kompatibilitätsparameter dar, um Geräte in LD Deploy zu unterstützen, die bis dato Probleme mit dem PXE-Netzwerkboot oder einer bestimmten iPXE-Version hatten.
Christian Germann 1.1 4
Jonas Mayer 12.1 5 {{toc start="3"/}}
Christian Germann 1.1 6
Jonas Mayer 12.1 7 ----
8
9
Jonas Mayer 11.1 10 === snponly Modus für Clients aktivieren ===
Christian Germann 2.1 11
Jonas Mayer 11.1 12 Um Geräte auf PXE-Ebene mit "snponly" zu starten, wechseln Sie ins LD Control Center und wählen Sie Ihren Rechner in der Übersicht aus. Die Einstellung lässt sich wie üblich auch für einen gesamten Raum anwenden.
Christian Germann 1.1 13
14 Klicken Sie auf {{box}}Deploy Optionen anzeigen{{/box}} im oberen Reiter und wählen Sie dann {{box}}Imaging Technik{{/box}} aus.
15
16 [[image:attach:image_technik.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
17
18
Jonas Mayer 11.1 19 Markieren Sie {{box}}Benutzerdefiniert{{/box}} im neuen Fenster {{box}}Imaging Technik setzen{{/box}} und tragen Sie {{box}}lddeploy_snponly{{/box}} in dem Feld ein, damit der Rechner zukünftig im snponly-Modus startet.
Christian Germann 1.1 20
21 [[image:attach:snponly.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
22
23
Jonas Mayer 11.1 24 Folgende weitere Werte werden auch vom LD Control Center unterstützt.
Christian Germann 1.1 25
26
27 |=Wert|=Platform|=Auswirkung
Jonas Mayer 11.1 28 |lddeploy_ipxe|UEFI|iPXE-integrierte Netzwerktreiber laden
29 |lddeploy_snponly|UEFI|Treiber des Netzwerkchips verwenden
30 |lddeploy_undionly|BIOS|Für Rechner im Legacy-BIOS Modus vorgesehen, d.h. für PCs mit älterer Hardware oder aktivierter CSM-Support
Christian Germann 1.1 31
Christian Germann 9.1 32 (% class="wikigeneratedid" id="H" %)
33 Sollte bei Imaging Technik {{box}}lddeploy{{/box}} ausgewählt sein, wird standardmäßig {{box}}lddeploy_ipxe{{/box}} verwendet.
Christian Germann 1.1 34
Christian Germann 9.1 35 (% class="wikigeneratedid" %)
36 Die Modi {{box}}lddeploy_ipxe{{/box}} und {{box}}lddeploy_snponly{{/box}} funktionieren nicht unter BIOS, hier wird dann automatisch auf {{box}}lddeploy_undionly{{/box}} umgestellt.
37
38
Jonas Mayer 6.1 39 === Debugging: Überprüfen, ob gewünschter iPXE-Modus am Client verwendet wird ===
Christian Germann 1.1 40
41
42 Wechseln Sie in den {{box}}deploy-g1{{/box}} und passen Sie die Datei {{box}}/etc/default/tftpd-hpa{{/box}} an, indem Sie die {{box}}TFTP_OPTIONS{{/box}} um {{box}}-vvv{{/box}} erweitern.
43
44 {{code language="bash"}}
45 # Template start: ld_ipxe/etc/default/tftpd-hpa.epp
46 #
47 # !! DE: DIESE DATEI WIRD DURCH EIN KONFIGURATIONS VERWALTUNGSSYSTEM VERWALTET !!
48 # !! EN: THIS FILE IS MANAGED BY A CONFIGURATION MANAGEMENT SYSTEM !!
49 #
50
51 TFTP_USERNAME="tftp"
52 TFTP_DIRECTORY="/var/lib/tftpboot /usr/lib/ld-deploy-ipxe"
53 TFTP_ADDRESS=":69"
54 TFTP_OPTIONS="-m /etc/tftpd.remap -vvv"
55 # Template end: ld_ipxe/etc/default/tftpd-hpa.epp
56 {{/code}}
57
58 Starten Sie danach den tftpd-hpa.service Dienst mit dem folgenden Befehl neu
59
60 {{code language="bash"}}
61 root@deploy-g1:~ # systemctl restart tftpd-hpa.service
62 {{/code}}
63
64 Sie können den Boot eines Clients dann mit folgenden Befehl beobachten und kontrollieren mit welchem Modus der Rechner startet.
65
66 {{code language="bash"}}
67 root@deploy-g1:~ # journalctl -f -u tftpd-hpa.service
68 {{/code}}
69
70 Rechner startet mit snponly-Modus
71
72 {{code language="bash"}}
73 Oct 04 11:25:39 deploy-g1 in.tftpd[38503]: RRQ from 10.16.54.10 filename snponly.efi remapped to /usr/lib/ld-deploy-ipxe/snponly.efi
74 {{/code}}
75
76 Die Änderung in der {{box}}/etc/default/tftpd-hpa{{/box}} wird durch puppet wieder zurückgesetzt.