Änderungen von Dokument Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) ab Puppet-Version 1.5.2
Zuletzt geändert von Tom Altenbrunn am 2022/09/13 15:26
Von Version 24.11
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/29 09:47
am 2022/06/29 09:47
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 69.3
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/09/13 14:01
am 2022/09/13 14:01
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (1 geändert, 14 hinzugefügt, 0 gelöscht)
- grafik.png
- 1656570741371-919.png
- 1656570953689-364.png
- 1656572137243-141.png
- 1656572621398-841.png
- 1656572960194-975.png
- Unbenannt.PNG
- benennung-driver.PNG
- image-20220906103441-1.png
- image-20220906104503-2.png
- image-20220906104610-3.png
- image-20220906104932-4.png
- image-20220906105010-5.png
- image-20220906105050-6.png
- nexus-webseite.PNG
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,131 +1,170 @@ 1 1 (% class="wikigeneratedid" %) 2 -= ===~-~--ALT~-~--====2 +(% style="color:#000000; font-size:20px" %)__**Inhalt:**__ 3 3 4 - ==== __**Erklärung/Fehlerbild**__ ====4 +{{toc/}} 5 5 6 - Seitder Intel CPU Generation 11(Tigerlake)beinhalten die Chipsätze, die VDM Technik vonIntel. Intel VMD verwaltet NVMe-SSDsund soll damitz.B. Fehlerdes Host-Betriebssystems vermindern, Bootfähige RAIDs ermöglichen oder Unterstützung von Hot-Plugund demplötzlichem entfernen einerim RAID verbundenFestplatteermöglichen.6 += (% style="font-size:18px" %)**__Allgemeines Fehlerbild__**(%%) = 7 7 8 - DieseTechnologieerfordertjedoch einenspeziellenTreiberderinder WinPE-PhaseundspäterimWindowsgeladenwerden muss.Es kann passierendassaufGrund des fehlenden Treibers,der PC bei einem DeploymentProzessim zweitenBootderWinPE-Phaseängen bleibt. Sollte diespassieren, bleibtder Client in der WinPE-Phase mit einemgeöffneten Cmd-Fensterstehen und dieübrigen Schritte werdennicht mehrfortgesetzt.8 +Vermehrt treten Probleme während der WinPE-Phase in LD-Deploy im Zusammenhang mit Clients auf, welche auf Intel VMD-Technologie (Volume Managament Device Technology) basieren. 9 9 10 +Bemerkbar macht sich das insofern, dass aufgrund fehlender Speichercontroller-Treiber der Deployment-Prozess in der WinPE-Phase aufhängt und die weiteren Deployment-Schritte aufgrund eines nicht vorhandenen Boot-Mediums nicht weiter fortgesetzt werden. 10 10 12 +[[image:Festplatte nicht erkannt.JPG||height="506" width="812"]] 11 11 12 - ==== __**Lösung**__ ====14 +---- 13 13 14 - Um dasProblemzubeheben,mussmandenhlendenTreiberindieBoot.wimhinzufügen. EineAnleitunghierfürfindenSieebenfallsin derKnowledge Baseunter folgendem Link:16 +(% id="cke_bm_1645S" style="display:none" %) (%%)An der Eingabeaufforderung kann man über das Windows-Tool **diskpart** identifizieren, ob das Problem von einer nicht erkannten Festplatte herrührt. Folgende Befehle sind dafür abzusetzen: 15 15 16 -[[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>https://kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/LD%20Deploy/Allgemein/Treiber%20%C3%BCber%20DISM%20ins%20Wim-Image%20hinzuf%C3%BCgen/]] 18 +{{code language="bash"}} 19 +x:\windows\system32> diskpart 17 17 18 -~-~--ALT~-~-- 21 +DISKPART> list disk 22 +{{/code}} 19 19 20 - ~-~-~-~-~-~-~-~-~-~--24 +[[image:Diskpart.JPG||height="533" width="863"]] 21 21 22 -== Besonderheiten während der WinPE-Phase bei Geräten mit Intel Optane-/VMD-Technologie == 23 23 24 - VermehrttretenProbleme während der WinPE-Phasein LD-Deployim ZusammenhangmitGeräten mitIntelOptane-und IntelVMD-Speichernauf.27 += (% style="font-size:18px" %)__**Was ist Intel VMD ?**__(%%) = 25 25 26 - Bemerkbarmachtichdas insofern,dass aufgrundfehlenderSpeichercontroller-TreiberderDeployment-Prozessin derWinPE-PhaseaufhängtunddieweiterenDeployment-Schritte aufgrund einesnicht vorhandenenBoot-Mediumsnichtweiterfortgesetztwerden.29 +Neben Intels Optane Hybrid-Speicher Technologie unterstützen Intel Prozessoren ab der 11th Generation die sog. Intel VMD (Volume Management Device) Technology. Dies ermöglicht unter anderem die effiziente Verwaltung und Konfiguration von Intel RST (Rapid Storage Technology) RAID-und Optane Speicher Volumes, wodurch ein hardware gestützter HBA-Adapter bzw. Raid-Controller mit eigenständigem Chipsatz und Treibern entfällt. 27 27 28 - [[image:Festplatte nicht erkannt.JPG||height="667"width="1071"]]31 +Darüber hinaus soll mittels Intel VMD die Möglichkeit einer wesentlich performanteren Ausnutzung der insgesamt im RAID (auschließlich NVMe oder SATA-SSD) zur Verfügung stehenden Lese-und Schreibgeschwindigkeiten durch hard-und softwareseitige Integration von VMD in die CPU erreicht werden. 29 29 33 +Obwohl lange Zeit die Intel VMD Speicherverwaltungstechnologie dem Enterprise Bereich (High Performance Server, Rechenzentrum, Cloud-Anwendungen um nur einige Beispiele zu nennen) vorbehalten war, hält sie mittlerweile auch im Consumer-Bereich Einzug. So stattet der PC-und Druckerhersteller HP bereits zahlreiche Laptop-und PC-Modelle mit Intel VMD Technologie aus. 30 30 31 -(% id="cke_bm_1645S"style="display:none" %)(%%)An der Eingabeaufforderung kann man über das Windows-Tool**diskpart**identifizieren,obdas Problem von einer nichtrkannten Festplatteherrührt. Folgende Befehle sind dafür abzusetzen:35 += (% style="font-size:18px" %)__**Deaktivieren der Intel VMD-Technologie**__(%%) = 32 32 33 -{{code language="bash"}} 34 -x:\windows\system32> diskpart 37 +Der Intel VMD Controller kann in den BIOS/UEFI Systemeinstellungen deaktiviert werden. Somit entfällt die Injektion zusätzlicher Treiber zur Erkennung der internen Festplatte/SSD in der WinPE-Phase. 35 35 36 -DISKPART> list disk 37 -{{/code}} 39 +Bitte beachten Sie, dass bei ausgewählten Modellen einiger Hersteller die Option zur Deaktivierung von Intel VMD im BIOS/UEFI nicht gegeben ist. 38 38 39 - [[image:Diskpart.JPG]]41 += (% style="font-size:18px" %)__**Geräte mit Intel VMD-Technologie**__(%%) = 40 40 43 +Geräte, welche mit Intel VMD ausgestattet sind, benötigen zur Erkennung der bootfähigen Massenspeichermedien während der WinPE-Phase des LD-Deployvorgangs einen passenden Basis-Gerätetreiber, der standardmäßig (wie im Bild dargestellt) nicht im Microsoft Treiber-Repository des WinPE-Images enthalten ist. Dies gilt sowohl für die WinPE-Abbilder von Windows 10 als auch Windows 11. 41 41 45 +[[image:Standardtreiber.PNG||class="img-thumbnail"]] 42 42 43 43 44 - ========48 +Dementsprechend muss in dieser Konstellation ein passender Treiber in die boot.wim des WinPE-Images integriert werden. Darüber hinaus erfolgt einmalig der Upload der Intel VMD Treiber in das Nexus-Treiber Repository. Ansonsten würde der Client zwar die WinPE-Phase erfolgreich durchlaufen, allerdings beim darauffolgenden Neustart in einen Bluescreen "Inaccessible_Boot_Device" booten. 45 45 46 - ===Intel 10thGeneration===50 +Bis einschließlich Puppet-Rezeptstand 1.5.1 ist es notwendig, die genannten Schritte unter größerem Zeitaufwand händisch durchzuführen. 47 47 48 - **Was istIntelOptane?**52 +Ab Puppet-Version 1.5.2 wurde die Möglichkeit geschaffen, notwendige Treiber bequem über die Verwaltungsoberfläche des LD Control Center zuzuweisen. Der Treiber wird daraufhin automatisch in das WinPE-Image integriert und in den Nexus hochgeladen. 49 49 50 - IntelOptaneistim Zusammenspiel mitIntel-Prozessoren eineSpeichertechnologie, welcheowohl als Arbeits-, als auch als schnellerCache-Speicher zusätzlich auf kompatiblenMotherboards mit M2-Slot/PCIe verbaut werden kann. Damitsorgt er für erheblich schnellere Zugriffs-undReaktionszeiten, daperformancehungrige Dienste, Programme undsogar Systemdateienaufdiesendupliziert und bei Bedarf direkt aus dem Speicher geladen werden können.54 +== (% style="font-size:16px" %)__Vorgehensweise ab Puppet-Rezeptstand 1.5.2__(%%) == 51 51 56 +**1:** Laden Sie den passenden Intel VMD Treiber von der Webseite des Herstellers herunter: [[Konfigurieren von RAID- oder Intel® Optane™ Speicher mit Intel® RST auf einer Intel® VMD-fähigen Plattform>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]] 52 52 53 -** GerätemitIntelOptaneTechnologie**58 +**2:** Aufruf des LD Control Centers über einen beliebigen Browser 54 54 55 - MitNutzung derIntelOptaneSpeichertechnologieaufgeeigneter Computerhardware gelten beider Betriebssystemneuinstallationund damit primär währendderWinPE-Phase (Windows Pre-Execution Environment) des LD-Deploy SystemsbesondereUmstände. Aufgrundder Tatsache, dass standardmäßig inderWinPE-PhasenurMicrosoftTreiberaus derhauseigenenTreiberdatenbank genutztwerden können und zusätzlich spezielle IntelRST-und Optane Treibernicht standardmäßig in dieserUmgebungverfügbarsind,wird die imGerät intern verbaute Festplatte/SSD/NVMeSSD/etc. nicht erkanntundderDeployment Vorgang schlägt somit fehl. AndieserStelle ist SBE technischebenfallsan die vonMicrosoft und Intelvorgegebenen Einschränkungen gebunden.60 +**3:** Im Reiter //Globale Konfigurationen -> WinPE-Treiber// wird eine neue Treiberkonfiguration erstellt. Klicken Sie hierzu auf das "+"-Symbol in der oberen, rechten Optionsleiste 56 56 57 - Damit einhergehendmuss zwingend ein kompatibler "Intel RST Treiber mit Intel OptaneSpeicherunterstützung"ährend der WinPE-Phasenachgeladen werden. Ebenfallsempfehlenswertist die native Injektion des passenden Intel RST Treibers in die boot.wimdes jeweiligen Standardimages.62 +[[image:image-20220906103441-1.png||height="312" width="1319" class="img-thumbnail"]] 58 58 59 - Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter nachfolgendem Link: [[https:~~/~~/kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/LD%20Deploy/Allgemein/Treiber%20%C3%BCber%20DISM%20ins%20Wim-Image%20hinzuf%C3%BCgen/>>https://kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/LD%20Deploy/Allgemein/Treiber%20%C3%BCber%20DISM%20ins%20Wim-Image%20hinzuf%C3%BCgen/]]64 +---- 60 60 66 +**4:** Sie haben nun die Möglichkeit im Feld "URL" das in Schritt 1 heruntergeladene Treiberarchiv hochzuladen 61 61 68 +[[image:image-20220906104503-2.png||height="630" width="934" class="img-thumbnail"]] 62 62 63 - **Deaktivieren der Intel Optane Technologie**70 +---- 64 64 65 - IndenBIOS/UEFIOptionenausgewählterHerstellerund Gerätemodellen kann dieNutzungrIntelOptane SpeichertechnologiefürMassenspeichermediendeaktiviertwerden.72 +**5:** Sie erhalten nun eine Auswahl aller anhand der Hardware-IDs erkannten Controllerversionen. Wählen Sie den für das Gerät passenden Speichercontroller aus (in Windows kann die zugrundeliegende Controller-Nummer des Speichercontrollers über den Geräte-Manager ausgelesen werden) 66 66 74 +[[image:image-20220906104610-3.png||height="464" width="461" class="img-thumbnail"]] 67 67 68 - == (% style="font-size:22px" %)Intel 11th Generation(%%) ==76 +---- 69 69 78 +**6:** Mittels Speichern der Treiberkonfiguration wird diese abschließend in der Übersicht angezeigt und von LD-Deploy verwendet 70 70 71 - **Wasistneu?**80 +[[image:image-20220906105050-6.png||class="img-thumbnail"]] 72 72 73 -Zusätzlich zu Intels Optane Hybrid-Speicher Technologie unterstützen Intel Prozessoren ab der 11th Generation die sog. Intel VMD (Volume Management Device) Techniology. Dies ermöglicht unter anderem die effiziente Verwaltung und Konfiguration von Intel RST (Rapid Storage Technology) RAID-und Optane Speicher Volumes, wodurch ein hardware gestützter HBA-Adapter bzw. Raid-Controller mit eigenständigem Chipsatz und Treibern entfällt. 82 +(% class="wikigeneratedid" %) 83 +== Hinweis: == 74 74 75 - Darüber hinaus soll mittels Intel VMD die Möglichkeit einerwesentlich performanteren Ausnutzung der insgesamt im RAID (auschließlich NVMeoder SATA-SSD) zur Verfügung stehenden Lese-und Schreibgeschwindigkeiten durch hard-und softwareseitige Integration von VMD in die CPU.85 +Zur Kontrolle 76 76 77 -Obwohl lange Zeit die Intel VMD Speicherverwaltungstechnologie dem Enterprise Bereich (High Performance Server, Rechenzentrum, Cloud-Anwendungen um nur einige Beispiele zu nennen) vorbehalten war, hält sie mittlerweile auch im Consumer-Bereich Einzug. So stattet der PC-und Druckerhersteller HP bereits zahlreiche Laptop-und PC-Modelle mit Intel VMD Technologie aus. 78 78 79 -Link: [[https:~~/~~/www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]] 88 +(% class="wikigeneratedid" %) 89 +== == 80 80 91 +(% class="wikigeneratedid" %) 92 +== == 81 81 82 - **GerätemitIntelVMD-Technologie**94 +== (% style="font-size:16px" %)__Vorgehensweise bis Puppet-Rezeptstand 1.5.1__(%%) == 83 83 84 - Geräte,welchemitIntel VMDausgestattetsind,benötigenzurErkennungderbootfähigenMassenspeichermedienwährendderWinPE-PhasedesLD-Deployvorgangseinenpassenden Basis-Gerätetreiber,derstandardmäßig(wieimBild dargestellt)nichtimMicrosoftTreiber-Repositorydes WinPE-Imagesenthaltenist.96 +**1:** Injizieren des Intel VMD-Treibers in das WinPE-Image. Wie Sie Treiber in ein Wim-Image hinzufügen erfahren Sie über folgenden KB-Artikel: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]] 85 85 86 - [[image:Standardtreiber.PNG]]98 +**2: **Nehmen Sie das bereits im vorherigen Abschnitt heruntergeladenen Intel VMT Treiber Paket und erstellen davon in einem beliebigen Ordner 2 weitere Kopien 87 87 88 - DementsprechendmussindieserKonstellationinpassenderTreibern dieboot.wim des WinPe-Imagesintegriert werden. EbenfallsempfiehltSBEden TreiberimAnschlussnativ indas eigentliche Betriebssystemabbildzuinstallieren.100 +**3:** Benennen Sie die einzelnen Treiber-Archive (insgesamt 3) wie im Bild dargestellt um. 89 89 90 -Weitere Informationen zu diversen Treiberversionen erhalten Sie im Supportbereich des Herstellers: [[https:~~/~~/www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]] 102 +{{code language="bash"}} 103 +Ordner 1: 8086-09ab-881d-103c.zip 91 91 92 - Eine ausführliche Anleitung findenSieunternachfolgendem Link:[[https:~~/~~/kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/LD%20Deploy/Allgemein/Treiber%20%C3%BCber%20DISM%20ins%20Wim-Image%20hinzuf%C3%BCgen/>>https://kb.logodidact.com/xwiki/bin/view/Main/LD%20Deploy/Allgemein/Treiber%20%C3%BCber%20DISM%20ins%20Wim-Image%20hinzuf%C3%BCgen/]]105 +Ordner 2: 8086-9a0b-881d-103c.zip 93 93 107 +Ordner 3: 8086-467f-881d-103c.zip 108 +{{/code}} 94 94 95 - **DarstellungundBesonderheiten**110 +Die Dateinamen stehen im Nexus-Treiberrepository stellvertretend für die Hardware-IDs des VMD-Speichercontrollers ({{box}}VendorID{{/box}}, {{box}}DeviceID{{/box}}, {{box}}SubDeviceID{{/box}}, {{box}}SubVendorID{{/box}}). 96 96 97 - Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'" dargestellt.112 +---- 98 98 114 +**4: ** Öffnen Sie nun einen Webbrowser Ihrer Wahl und rufen Sie die Webseite des Nexus-Treiberrepositorys auf 99 99 100 -[[image: intel-vme-controller-device-manager.PNG]]116 +[[image:1656570741371-919.png||height="216" width="712" class="img-thumbnail"]] 101 101 118 +---- 102 102 103 - ImRegistrierungseditorkommt,jeach Treiberversion,einzusätzlicherRegistry-Eintraghinzu.120 +**5: **Login mit einem administrativen Benutzer im Nexus 104 104 105 - InderTreiberversion18.6.5.1025wirdnebendem Registry-Schlüssel "iaStorVD" nocheinweitererSchlüssel "iaStorAfs"generiert.Letztererbeziehtsichauf spezifische TreiberkonfigurationenfürGerätemit Intel OptaneSpeicher.122 + Die Zugangsdaten erhalten Sie über folgenden Befehl im ldhost: {{code language="bash"}}root@ldhost:~ # cat /var/lib/lxc/nexus-g1/rootfs/etc/puppet/nexus3_rest.conf{{/code}} 106 106 107 - [[image:grafik.png]]124 +---- 108 108 126 +**6:** Wechseln Sie in den Reiter //Upload //und laden Sie die 3 Treiberarchive hoch (die Archiv-Dateien müssen zwingend das ZIP-Format besitzen!). 127 + Der Zielpfad entspricht der jeweiligen Windows 10 Build-Version. Im Beispiel wird der Treiber für Windows 10 dem im Nexus vorhandenen Treiberarchiv der Build-Version 19043 (21H1) zugewiesen. Sind im Nexus mehrere Windows Build-Ordner vorhanden, laden Sie die Treiber in das versionstechnisch aktuellste Repository hoch. 109 109 110 - MitderneuerenVersiondesselbenTreibers(19.2.1.2006)wirddieserRegistry-SchlüsseljedochwiederausderRegistry-Datenbankentfernt.129 + Die zugrundeliegende Windows 10 Build-Nummer kann nachfolgendem Link entnommen werden: [[Windows Versionsinformationen und Buildnummern>>https://docs.microsoft.com/de-de/windows/release-health/release-information]] 111 111 131 +[[image:1656570953689-364.png||height="335" width="650"]] 132 + 133 +---- 134 + 135 +(% id="cke_bm_1042S" style="display:none" %)** **(%%)**7: **Login in das LD Control Center und Erstellen einer Treiberkonfiguration 136 + 137 + Erstellen Sie im Reiter Treiber Konfiguration eine neue Treiberkonfiguration mit einem aussagekräftigen Namen. Verknüpfen Sie anschließend die Konfiguration je nach Bedarf mit den entsprechenden Objekten (Global, Raumebene, Gerätespezifisch, etc.) 138 + Falls an dieser Stelle bereits eine Treiberkonfiguration vorhanden ist, vergewissern Sie sich, dass die rot umrahmte Option ausgewählt wurde. 139 + 112 112 [[image:grafik.png]] 113 113 142 +---- 114 114 115 -** DeaktivierenderIntel VMD-Technologie**144 +**8: **Clients re-deployen 116 116 117 - DerIntelVMDControllerkannindenBIOS/UEFI Systemeinstellungendeaktivertwerden. SomittfälltdieInjektion zusätzlicherTreiberzurErkennungderinternenFestplatte/SSDin derWinPE-Phase.146 + Damit die Clients die entsprechenden neuen Treiber aus dem Nexus laden, muss ein Re-Deploy erfolgen. 118 118 119 - Bitte beachten Sie, dass bei ausgewähltenModellen einiger Hersteller die Option zur Deaktivierungvon Intel VMD im BIOS/UEFI nicht gegebenst.148 +[[image:1656572137243-141.png||class="img-thumbnail"]] 120 120 150 += = 121 121 122 - __ListebekannterGerätehne Deaktivierungsoption:__152 += (% style="font-size:18px" %)__**Darstellung und Besonderheiten**__(%%) = 123 123 124 - *HP250 G8154 +Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "//Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'//" dargestellt. 125 125 156 +[[image:intel-vme-controller-device-manager.PNG||class="img-thumbnail"]] 126 126 158 +---- 127 127 160 +Im Registrierungseditor kommt, je nach Treiberversion, ein zusätzlicher Registry-Eintrag hinzu. 128 128 162 +In der Treiberversion 18.6.5.1025 wird im Pfad {{code language="bash"}}Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\{{/code}} neben dem Registry-Schlüssel "//iaStorVD//" noch ein weiterer Schlüssel "//iaStorAfs//" generiert. Letzterer bezieht sich auf spezifische Treiberkonfigurationen für Geräte mit Intel Optane Speicher. 129 129 164 +[[image:1656572621398-841.png||class="img-thumbnail"]] 130 130 131 - 166 +---- 167 + 168 +Mit der neueren Version desselben Treibers (19.2.1.2006) wird dieser Registry-Schlüssel jedoch wieder aus der Registry-Datenbank entfernt. 169 + 170 +[[image:1656572960194-975.png||class="img-thumbnail"]]
- grafik.png
-
- Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 291.0 KB1 +108.7 KB - Inhalt
- 1656570741371-919.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +108.1 KB - Inhalt
- 1656570953689-364.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +104.9 KB - Inhalt
- 1656572137243-141.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +94.1 KB - Inhalt
- 1656572621398-841.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +133.2 KB - Inhalt
- 1656572960194-975.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +100.3 KB - Inhalt
- Unbenannt.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +303.5 KB - Inhalt
- benennung-driver.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +8.5 KB - Inhalt
- image-20220906103441-1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +67.7 KB - Inhalt
- image-20220906104503-2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +259.5 KB - Inhalt
- image-20220906104610-3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +64.3 KB - Inhalt
- image-20220906104932-4.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +36.1 KB - Inhalt
- image-20220906105010-5.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +64.3 KB - Inhalt
- image-20220906105050-6.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +68.5 KB - Inhalt
- nexus-webseite.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.TomAltenbrunn@sbede - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +28.0 KB - Inhalt