Änderungen von Dokument Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) bis Puppet-Version 1.5.1
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05
Von Version 71.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/10/23 11:05
am 2022/10/23 11:05
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 67.1
bearbeitet von Michael Reichenbach
am 2022/09/13 15:21
am 2022/09/13 15:21
Änderungskommentar:
Renamed from xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Fehlersuche\: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE).WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) bis Puppet-Version 1.5.11 +Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. jonasmayer@sbede1 +XWiki.michaelreichenbach@sbede - Inhalt
-
... ... @@ -1,15 +13,3 @@ 1 -(% class="box infomessage" %) 2 -((( 3 -__**Hinweis:**__ 4 -\\Das Hinzufügen von zusätzlichen Treibern für das WinPE-Bootimage wurde ab 08/2022 vereinfacht und über eine grafische Menüführung direkt im Control Center realisiert. 5 -Sollten Sie den LogoDIDACT Server mindestens auf Puppet-Version 1.5.2 aktualisiert haben, lesen Sie stattdessen bitte folgenden Artikel durch: 6 - 7 -* [[Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) ab Puppet-Version 1.5.2>>doc:Main.LD Deploy.Puppet-Version.1\.5\.2.Fehlersuche\: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) ab Puppet-Version 1\.5\.2.WebHome]] 8 -))) 9 - 10 ----- 11 - 12 - 13 13 (% class="wikigeneratedid" %) 14 14 (% style="color:#000000; font-size:20px" %)__**Inhalt:**__ 15 15 ... ... @@ -60,11 +60,11 @@ 60 60 [[image:Standardtreiber.PNG||class="img-thumbnail"]] 61 61 62 62 63 -Dementsprechend muss in dieser Konstellation ein passender Treiber in die boot.wim des WinP E-Images integriert werden.51 +Dementsprechend muss in dieser Konstellation ein passender Treiber in die boot.wim des WinPe-Images integriert werden. 64 64 65 65 Laden Sie den passenden Intel VMD Treiber von der Webseite des Herstellers herunter: [[Konfigurieren von RAID- oder Intel® Optane™ Speicher mit Intel® RST auf einer Intel® VMD-fähigen Plattform>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]] 66 66 67 -Wie Sie Treiber in ein Wim-Image hinzufügen ,erfahren Sie über folgenden KB-Artikel: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]]55 +Wie Sie Treiber in ein Wim-Image hinzufügen erfahren Sie über folgenden KB-Artikel: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]] 68 68 69 69 70 70 Darüber hinaus muss einmalig der Upload der Intel VMD Treiber in das Nexus-Treiber Repository erfolgen. Ansonsten würde der Client zwar die WinPE-Phase erfolgreich durchlaufen, allerdings beim darauffolgenden Neustart in einen Bluescreen "Inaccessible_Boot_Device" booten. ... ... @@ -91,7 +91,7 @@ 91 91 92 92 **3: ** Öffnen Sie nun einen Webbrowser Ihrer Wahl und rufen Sie die Webseite des Nexus-Treiberrepositorys auf 93 93 94 -[[image:1656570741371-919.png||height="216" width="712" class="img-thumbnail"]]82 +[[image:1656570741371-919.png||class="img-thumbnail" height="216" width="712"]] 95 95 96 96 ---- 97 97