Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05

Von Version 55.4
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 15:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 55.6
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 15:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,7 @@
1 -====== **__Allgemeines Fehlerbild__** ======
1 +{{toc/}}
2 2  
3 += (% style="font-size:18px" %)**__Allgemeines Fehlerbild__**(%%) =
4 +
3 3  Vermehrt treten Probleme während der WinPE-Phase in LD-Deploy im Zusammenhang mit Clients, welche auf Intel VMD-Technologie (Volume Managament Device Technology) basieren.
4 4  
5 5  Bemerkbar macht sich das insofern, dass aufgrund fehlender Speichercontroller-Treiber der Deployment-Prozess in der WinPE-Phase aufhängt und die weiteren Deployment-Schritte aufgrund eines nicht vorhandenen Boot-Mediums nicht weiter fortgesetzt werden.
... ... @@ -20,7 +20,7 @@
20 20  
21 21  
22 22  
23 -====== __**Was ist Intel VMD ?**__ ======
25 +====== (% style="font-size:18px" %)__**Was ist Intel VMD ?**__(%%) ======
24 24  
25 25  Neben Intels Optane Hybrid-Speicher Technologie unterstützen Intel Prozessoren ab der 11th Generation die sog. Intel VMD (Volume Management Device) Technology. Dies ermöglicht unter anderem die effiziente Verwaltung und Konfiguration von Intel RST (Rapid Storage Technology) RAID-und Optane Speicher Volumes, wodurch ein hardware gestützter HBA-Adapter bzw. Raid-Controller mit eigenständigem Chipsatz und Treibern entfällt.
26 26  
... ... @@ -29,7 +29,7 @@
29 29  Obwohl lange Zeit die Intel VMD Speicherverwaltungstechnologie dem Enterprise Bereich (High Performance Server, Rechenzentrum, Cloud-Anwendungen um nur einige Beispiele zu nennen) vorbehalten war, hält sie mittlerweile auch im Consumer-Bereich Einzug. So stattet der PC-und Druckerhersteller HP bereits zahlreiche Laptop-und PC-Modelle mit Intel VMD Technologie aus.
30 30  
31 31  
32 -====== __**Deaktivieren der Intel VMD-Technologie**__ ======
34 +====== (% style="font-size:18px" %)__**Deaktivieren der Intel VMD-Technologie**__(%%) ======
33 33  
34 34  Der Intel VMD Controller kann in den BIOS/UEFI Systemeinstellungen deaktiviert werden. Somit entfällt die Injektion zusätzlicher Treiber zur Erkennung der internen Festplatte/SSD in der WinPE-Phase.
35 35  
... ... @@ -36,7 +36,7 @@
36 36  Bitte beachten Sie, dass bei ausgewählten Modellen einiger Hersteller die Option zur Deaktivierung von Intel VMD im BIOS/UEFI nicht gegeben ist.
37 37  
38 38  
39 -====== __**Geräte mit Intel VMD-Technologie**__ ======
41 +====== (% style="font-size:18px" %)__**Geräte mit Intel VMD-Technologie**__(%%) ======
40 40  
41 41  Geräte, welche mit Intel VMD ausgestattet sind, benötigen zur Erkennung der bootfähigen Massenspeichermedien während der WinPE-Phase des LD-Deployvorgangs einen passenden Basis-Gerätetreiber, der standardmäßig (wie im Bild dargestellt) nicht im Microsoft Treiber-Repository des WinPE-Images enthalten ist. Dies gilt sowohl für die WinPE-Abbilder von Windows 10 als auch Windows 11.
42 42  
... ... @@ -114,7 +114,7 @@
114 114  
115 115  ====== ======
116 116  
117 -====== __**Darstellung und Besonderheiten**__ ======
119 +====== (% style="font-size:18px" %)__**Darstellung und Besonderheiten**__(%%) ======
118 118  
119 119  Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "//Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'//" dargestellt.
120 120