Änderungen von Dokument Fehlersuche: Festplatte wird nicht erkannt (WinPE) bis Puppet-Version 1.5.1
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05
Von Version 52.2
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 15:03
am 2022/06/30 15:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 50.3
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 09:26
am 2022/06/30 09:26
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -56,7 +56,7 @@ 56 56 57 57 **1: **Nehmen Sie das bereits im vorherigen Abschnitt heruntergeladenen Intel VMT Treiber Paket und erstellen davon in einem beliebigen Ordner 2 weitere Kopien 58 58 59 -**2:** Benennen Sie die einzelnen Treiber-Archive (insgesamt 3) wie im Bild dargestellt um .59 +**2:** Benennen Sie die einzelnen Treiber-Archive (insgesamt 3) wie im Bild dargestellt um 60 60 61 61 {{code language="bash"}} 62 62 Ordner 1: 8086-09ab-881d-103c.zip ... ... @@ -66,8 +66,6 @@ 66 66 Ordner 3: 8086-467f-881d-103c.zip 67 67 {{/code}} 68 68 69 -Die Dateinamen stehen im Nexos-Treiberrepository stellvertretend für die Hardware-IDs des VMD-Speichercontrollers ({{box}}VendorID{{/box}}, {{box}}DeviceID{{/box}}, {{box}}SubDeviceID{{/box}}, {{box}}SubVendorID{{/box}}). 70 - 71 71 [[image:grafik.png]] 72 72 73 73 ---- ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 75 75 **3: ** Öffnen Sie nun einen Webbrowser Ihrer Wahl und rufen Sie die Webseite des Nexus-Treiberrepositorys auf 76 76 77 -[[image:1656570741371-919.png|| class="img-thumbnail" height="216" width="712"]]75 +[[image:1656570741371-919.png||height="216" width="712"]] 78 78 79 79 ---- 80 80 ... ... @@ -93,14 +93,10 @@ 93 93 94 94 **6: **Login in das LD Control Center und an den Clients einen Re-Deploy durchführen 95 95 96 -[[image:1656572137243-141.png ||class="img-thumbnail"]]94 +[[image:1656572137243-141.png]] 97 97 98 98 99 99 100 -**7: **Treiberkonfiguration 101 - 102 - 103 - 104 104 ====== ====== 105 105 106 106 ====== __**Darstellung und Besonderheiten**__ ====== ... ... @@ -108,7 +108,7 @@ 108 108 Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "//Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'//" dargestellt. 109 109 110 110 111 -[[image:intel-vme-controller-device-manager.PNG ||class="img-thumbnail"]]105 +[[image:intel-vme-controller-device-manager.PNG]] 112 112 113 113 ---- 114 114 ... ... @@ -116,13 +116,13 @@ 116 116 117 117 In der Treiberversion 18.6.5.1025 wird im Pfad {{code language="bash"}}Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\{{/code}} neben dem Registry-Schlüssel "//iaStorVD//" noch ein weiterer Schlüssel "//iaStorAfs//" generiert. Letzterer bezieht sich auf spezifische Treiberkonfigurationen für Geräte mit Intel Optane Speicher. 118 118 119 -[[image:1656572621398-841.png ||class="img-thumbnail"]]113 +[[image:1656572621398-841.png]] 120 120 121 121 ---- 122 122 123 123 Mit der neueren Version desselben Treibers (19.2.1.2006) wird dieser Registry-Schlüssel jedoch wieder aus der Registry-Datenbank entfernt. 124 124 125 -[[image:1656572960194-975.png ||class="img-thumbnail"]]119 +[[image:1656572960194-975.png]] 126 126 127 127 128 128