Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05

Von Version 49.1
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 09:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 50.2
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 09:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,6 +6,7 @@
6 6  
7 7  [[image:Festplatte nicht erkannt.JPG||height="506" width="812"]]
8 8  
9 +----
9 9  
10 10  (% id="cke_bm_1645S" style="display:none" %) (%%)An der Eingabeaufforderung kann man über das Windows-Tool **diskpart** identifizieren, ob das Problem von einer nicht erkannten Festplatte herrührt. Folgende Befehle sind dafür abzusetzen:
11 11  
... ... @@ -49,7 +49,7 @@
49 49  Wie Sie Treiber in ein Wim-Image hinzufügen erfahren Sie über folgenden KB-Artikel: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]]
50 50  
51 51  
52 -Zusätzlich muss der Intel VMD Treiber einmalig in das Nexus-Treiber Repository hochgeladen werden. Ansonsten würde der Client zwar die WinPE-Phase erfolgreich durchlaufen, allerdings beim darauffolgenden Neustart in einen Bluescreen "Inaccessible_Boot_Device" booten.
53 +Darüber hinaus muss einmalig der Upload der Intel VMD Treiber in das  Nexus-Treiber Repository erfolgen. Ansonsten würde der Client zwar die WinPE-Phase erfolgreich durchlaufen, allerdings beim darauffolgenden Neustart in einen Bluescreen "Inaccessible_Boot_Device" booten.
53 53  
54 54  **Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:**
55 55  
... ... @@ -86,6 +86,7 @@
86 86  
87 87  [[image:1656570953689-364.png||height="335" width="650"]]
88 88  
90 +----
89 89  
90 90  **6: **Login in das LD Control Center und an den Clients einen Re-Deploy durchführen
91 91  
... ... @@ -95,7 +95,7 @@
95 95  
96 96  ====== ======
97 97  
98 -====== **Darstellung und Besonderheiten** ======
100 +====== __**Darstellung und Besonderheiten**__ ======
99 99  
100 100  Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "//Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'//" dargestellt.
101 101  
... ... @@ -102,6 +102,7 @@
102 102  
103 103  [[image:intel-vme-controller-device-manager.PNG]]
104 104  
107 +----
105 105  
106 106  Im Registrierungseditor kommt, je nach Treiberversion, ein zusätzlicher Registry-Eintrag hinzu.
107 107  
... ... @@ -109,6 +109,8 @@
109 109  
110 110  [[image:1656572621398-841.png]]
111 111  
115 +----
116 +
112 112  Mit der neueren Version desselben Treibers (19.2.1.2006) wird dieser Registry-Schlüssel jedoch wieder aus der Registry-Datenbank entfernt.
113 113  
114 114  [[image:1656572960194-975.png]]