Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05

Von Version 42.2
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 08:37
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 42.3
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/30 08:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -85,12 +85,12 @@
85 85  Die Zugangsdaten erhalten Sie über folgenden Befehl im ldhost: {{code language="bash"}}root@ldhost:~ # cat /var/lib/lxc/nexus-g1/rootfs/etc/puppet/nexus3_rest.conf{{/code}}
86 86  
87 87  
88 -3: Wechsel Sie in den Reiter //Upload und laden Sie die 3 Treiberarchive hoch (die Archiv-Dateien müssen zwingend das ZIP-Format besitzen!)//
88 +3: Wechsel Sie in den Reiter //Upload und laden Sie die 3 Treiberarchive hoch (die Archiv-Dateien müssen zwingend das ZIP-Format besitzen!).//
89 + Der Zielpfad entspricht der jeweiligen Windows 10 Build-Version. Im Beispiel wird der Treiber für Windows 10 dem im Nexus vorhandenen Treiberarchiv der Build-Version 19043 (21H2) zugewiesen.
89 89  
90 90  [[image:1656570953689-364.png||height="335" width="650"]]
91 91  
92 92  
93 -6:  Treiberpakete in den Nexus hochladen
94 94  
95 95  
96 96  ====== **Darstellung und Besonderheiten** ======