Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/10/23 11:05

Von Version 32.5
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/29 14:57
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 32.10
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2022/06/29 16:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -34,6 +34,15 @@
34 34  **Link:** [[Konfigurieren von RAID- oder Intel® Optane™ Speicher mit Intel® RST auf einer Intel® VMD-fähigen Plattform>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]]
35 35  
36 36  
37 +====== **Deaktivieren der Intel VMD-Technologie** ======
38 +
39 +Der Intel VMD Controller kann in den BIOS/UEFI Systemeinstellungen deaktiviert werden. Somit entfällt die Injektion zusätzlicher Treiber zur Erkennung der internen Festplatte/SSD in der WinPE-Phase.
40 +
41 +Bitte beachten Sie, dass bei ausgewählten Modellen einiger Hersteller die Option zur Deaktivierung von Intel VMD im BIOS/UEFI nicht gegeben ist.
42 +
43 +
44 +
45 +
37 37  ====== **Geräte mit Intel VMD-Technologie** ======
38 38  
39 39  Geräte, welche mit Intel VMD ausgestattet sind, benötigen zur Erkennung der bootfähigen Massenspeichermedien während der WinPE-Phase des LD-Deployvorgangs einen passenden Basis-Gerätetreiber, der standardmäßig (wie im Bild dargestellt) nicht im Microsoft Treiber-Repository des WinPE-Images enthalten ist. Dies gilt sowohl für die WinPE-Abbilder von Windows 10 als auch Windows 11.
... ... @@ -40,13 +40,17 @@
40 40  
41 41  [[image:Standardtreiber.PNG||class="img-thumbnail"]]
42 42  
43 -Dementsprechend muss in dieser Konstellation ein passender Treiber in die boot.wim des WinPe-Images integriert werden. Ebenfalls empfiehlt SBE den Treiber im Anschluss nativ in das eigentliche Betriebssystemabbild zu installieren.
52 +Dementsprechend muss in dieser Konstellation ein passender Treiber in die boot.wim des WinPe-Images integriert werden.
44 44  
45 45  Weitere Informationen zu diversen Treiberversionen erhalten Sie im Supportbereich des Herstellers: [[Konfigurieren von RAID- oder Intel® Optane™ Speicher mit Intel® RST auf einer Intel® VMD-fähigen Plattform>>https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000057787/memory-and-storage/intel-optane-memory.html]]
46 46  
47 -Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter nachfolgendem Link: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]]
56 +Wie Sie Treiber in ein Wim-Image hinzufügen erfahren Sie über folgenden KB-Artikel: [[Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen>>doc:xwiki:Main.LD Deploy.Allgemein.Treiber über DISM ins Wim-Image hinzufügen.WebHome]]
48 48  
49 49  
59 +Zusätzlich muss der Intel VMD Treiber einmalig in das Nexus-Treiber Repository hochgeladen werden. Ansonsten würde der Client zwar die WinPE-Phase erfolgreich durchlaufen, allerdings beim darauffolgenden Neustart in einen Bluescreen "Inaccessible_Boot_Device" booten.
60 +
61 +
62 +
50 50  ====== **Darstellung und Besonderheiten** ======
51 51  
52 52  Im Windows 10 Geräte-Manager wird ein Intel VMD in Kombination mit einem Intel RST-Raid mit der Bezeichnung "Intel RST VMD Controller 'Controllernummer'" dargestellt.
... ... @@ -67,17 +67,8 @@
67 67  [[image:grafik.png]]
68 68  
69 69  
70 -====== **Deaktivieren der Intel VMD-Technologie** ======
83 +====== ======
71 71  
72 -Der Intel VMD Controller kann in den BIOS/UEFI Systemeinstellungen deaktivert werden. Somit entfällt die Injektion zusätzlicher Treiber zur Erkennung der internen Festplatte/SSD in der WinPE-Phase.
73 -
74 -Bitte beachten Sie, dass bei ausgewählten Modellen einiger Hersteller die Option zur Deaktivierung von Intel VMD im BIOS/UEFI nicht gegeben ist.
75 -
76 -
77 -== __Liste bekannter Geräte ohne Deaktivierungsoption:__ ==
78 -
79 -* HP 250 G8
80 -
81 81  (% class="wikigeneratedid" id="H---ALT---" %)
82 82  (% style="background-color:#e74c3c" %)~-~--ALT~-~--
83 83