Änderungen von Dokument Eigene Autoconf-Rolle erstellen
Zuletzt geändert von Tom Altenbrunn am 2023/03/17 08:03
Von Version 49.5
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2023/03/16 15:32
am 2023/03/16 15:32
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 49.6
bearbeitet von Tom Altenbrunn
am 2023/03/16 15:33
am 2023/03/16 15:33
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -46,7 +46,7 @@ 46 46 = (% style="font-size:22px" %)__**Beispielaufbau einer logodidact.yml**__(%%) = 47 47 48 48 49 -Eine Autoconf-Beispielvorlage liegt serverseitig im Unterordner (% data-xwiki-non-generated-content="java.util.List" %)" class="xwiki-metadata-container">/data/ld/autoconf/custom/example/{{box}}/data/ld/autoconf/custom/example/{{/box}}(%%) abgespeichert. Darin wird die Verwendung verschiedener Variablentypen aufgezeigt, die als Parameter an die Skript-Dateien weitergegeben werden können. Die Verwendung solcher Variablen innerhalb einer Autoconf-Rolle ist optional, je nach Zweck jedoch häufig sinnvoll.49 +Eine Autoconf-Beispielvorlage liegt serverseitig im Unterordner {{box}}/data/ld/autoconf/custom/example/{{/box}}(%%) abgespeichert. Darin wird die Verwendung verschiedener Variablentypen aufgezeigt, die als Parameter an die Skript-Dateien weitergegeben werden können. Die Verwendung solcher Variablen innerhalb einer Autoconf-Rolle ist optional, je nach Zweck jedoch häufig sinnvoll. 50 50 51 51 == (% style="font-size:16px" %)**Beispiel zur Deklaration einer Autoconf Variable in logodidact.yml**(%%) == 52 52