Kopano Optimierungen
Es gibt mehrere Anpassungen die sich anbieten um den laufenden Betrieb von Kopano zu verbessern. Folgende Maßnahmen können optional genutzt werden:
Zustellbarkeit der Unzustellbarkeits-Nachrichten verbessern
Es ist möglich die Zustellbarkeit der Unzustellbarkeits-Nachrichten für den Absender zu verbessern. Dafür ist es notwendig den SMTP-Server des gewählten Mailproviders als Smarthost einzutragen.
Bearbeiten Sie in die Datei kopano-g1.yaml im puppeteer Container:
Die Zeile "ld_kopano::postfix::hashes:" beschreibt das Handling für den Null-Sender. Fügen Sie nun die Zeile "<> smtp.meineschule.de" ein (Ergänzen Sie die smtp Adresse durch die von ihnen genutzte).
'%{dir_etc}/sender_dependent_relayhost_maps_external.hash':
content: |
%{header}
<> smtp.meineschule.de
@meineschule.de smtp.meineschule.de
Anbindung/Akkulaufzeit von Endgeräten verbessern
Bei Verwendung des ActiveSync-Protokolls bzw. Kopano Z-Push zur Anbindung von Endgeräten (Smartphones, Tablets, MS Outlook 2013/2016/2019 Clients) empfiehlt es sich, auf die HTTP-KeepAlive Einstellungen für die Webserver-Dienste in der Verbindungskette (Rev-Proxy → Kopano-Server) Einfluss zu nehmen.
Der KeepAlive-Wert wird bewusst hoch gewählt, damit Verbindungen zwischen Client und Kopano-Server länger offen gehalten werden können. Dadurch schont man die Batterie und Laufzeit von mobilen Geräten, da es sich u.a. auf den Standby-Betrieb von Smartphones auswirkt (der nicht permanent unterbrochen wird zum Starten einer neuen Verbindung).
Zum erhöhen der TimeOuts öffnen Sie die kopano-g1.yaml:
Fügen Sie folgende Zeilen am Ende der Datei ein:
apache::keepalive_timeout: '45'
apache::max_keepalive_requests: '500'
apache::mod::prefork::maxclients: '384'
apache::mod::prefork::serverlimit: '384'
nginx::keepalive_timeout: 3600
nginx::keepalive_requests: 500
Zusätzlich müssen Sie die Datei rev-proxy.yaml erstellen/bearbeiten:
Ergänzen/Befüllen Sie die Datei mit folgendem Inhalt:
nginx::keepalive_timeout: 3600
nginx::keepalive_requests: 500