Änderungen von Dokument Kopano Optimierungen
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/23 12:53
Von Version 2.4
bearbeitet von Jens Gruber
am 2022/05/02 11:24
am 2022/05/02 11:24
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.10
bearbeitet von Jens Gruber
am 2022/05/02 11:10
am 2022/05/02 11:10
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,8 +1,6 @@ 1 1 Es gibt mehrere Anpassungen die sich anbieten um den laufenden Betrieb von Kopano zu verbessern. Folgende Maßnahmen können optional genutzt werden: 2 2 3 -{{toc start="5"/}} 4 4 5 - 6 6 ===== **__Zustellbarkeit der Unzustellbarkeits-Nachrichten verbessern__** ===== 7 7 8 8 Es ist möglich die Zustellbarkeit der Unzustellbarkeits-Nachrichten für den Absender zu verbessern. Dafür ist es notwendig den SMTP-Server des gewählten Mailproviders als Smarthost einzutragen. ... ... @@ -183,57 +183,4 @@ 183 183 {{/code}} 184 184 185 185 186 -===== __**Public Folder erstellen**__ ===== 187 - 188 -Es kann sich anbieten einen Public Folder als gemeinsamen Ordner für alle Benutzer zu erstellen. Hierfür müssen Sie folgenden Befehl eingeben: 189 - 190 -{{code language="bash"}} 191 -root@kopano-g1:~ # kopano-admin -s 192 -{{/code}} 193 - 194 - 195 -===== __**Cronjob für Wartungsaufgaben**__ ===== 196 - 197 -Durch das Anlegen eines zusätzlichen Cronjobs, lassen sich Wartungsaufgaben automatisch zu bestimmten Zeiten durchführen. Folgenden Cronjob können Sie bei Bedarf erstellen: 198 - 199 -{{code language="bash"}} 200 -# /etc/cron.d/kopano-optimization 201 -*/30 * * * * root [ -x /usr/sbin/kopano-admin ] && /usr/sbin/kopano-admin --sync 2>&1 >/dev/null 202 -0 4 * * * root [ -x /usr/sbin/kopano-admin ] && /usr/sbin/kopano-admin --purge-softdelete 30 2>&1 >/dev/null 203 -{{/code}} 204 - 205 - 206 -===== **__Netzlaufwerke auf der Kopano-Weboberfläche anzeigen__** ===== 207 - 208 -Empfehlenswert ist das Einbinden der Netzlaufwerke (H: / P: / T:) des logoDIDACT-Servers auf der Kopano Weboberfläche. Gehen Sie wie folgt vor um den Nutzern dies zu ermöglichen: 209 - 210 - 211 -Führen Sie den Sync über den kopano-admin durch: 212 - 213 -{{code language="bash"}} 214 -root@kopano-g1:~ # kopano-admin --sync 215 -{{/code}} 216 - 217 - 218 -Laden Sie folgendes Skript herunter: 219 - 220 -{{code language="bash"}} 221 -root@kopano-g1:~ # wget https://files.sbe.de/kopano/install-inject-shares.sh -O /tmp/install-inject-shares.sh 222 -{{/code}} 223 - 224 - 225 -Führen Sie das Skript aus: 226 - 227 -{{code language="bash"}} 228 -root@kopano-g1:~ # bash /tmp/install-inject-shares.sh 229 -{{/code}} 230 - 231 - 232 -Das Installationsskript legt einen CronJob an, der zyklisch einmal pro Tag die Netzlaufwerke für alle Kopano-Benutzer registriert. Dieser Vorgang kann unmittelbar nach der Installation durch die Eingabe von folgendem Befehl direkt angestoßen werden: 233 - 234 -{{code language="bash"}} 235 -root@kopano-g1:~ # inject-shares.sh 236 -{{/code}} 237 - 238 - 239 239