Änderungen von Dokument Kopano Optimierungen

Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/23 12:53

Von Version 1.1
bearbeitet von Jens Gruber
am 2022/05/02 10:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.4
bearbeitet von Jens Gruber
am 2022/05/02 10:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Optimierungen von Kopano
1 +Kopano Optimierungen
Inhalt
... ... @@ -13,7 +13,7 @@
13 13  {{/code}}
14 14  
15 15  
16 -Die Zeile "ld_kopano::postfix::hashes:" beschreibt das Handling für den Null-Sender. Fügen Sie nun die Zeile "<> smtp.meineschule.de
16 +Die Zeile "ld_kopano::postfix::hashes:" beschreibt das Handling für den Null-Sender. Fügen Sie nun die Zeile "<> smtp.meineschule.de" ein (Ergänzen Sie die smtp Adresse durch die von ihnen genutzte).
17 17  
18 18  {{code language="bash"}}
19 19  ld_kopano::postfix::hashes:
... ... @@ -24,4 +24,48 @@
24 24        @meineschule.de smtp.meineschule.de
25 25  {{/code}}
26 26  
27 +
28 +===== **__Anbindung/Akkulaufzeit von Endgeräten verbessern__** =====
29 +
30 +Bei Verwendung des ActiveSync-Protokolls bzw. Kopano Z-Push zur Anbindung von Endgeräten (Smartphones, Tablets, MS Outlook 2013/2016/2019 Clients) empfiehlt es sich, auf die HTTP-KeepAlive Einstellungen für die Webserver-Dienste in der Verbindungskette (Rev-Proxy → Kopano-Server) Einfluss zu nehmen.
31 +
32 +Der KeepAlive-Wert wird bewusst hoch gewählt, damit Verbindungen zwischen Client und Kopano-Server länger offen gehalten werden können. Dadurch schont man die Batterie und Laufzeit von mobilen Geräten, da es sich u.a. auf den Standby-Betrieb von Smartphones auswirkt (der nicht permanent unterbrochen wird zum Starten einer neuen Verbindung).
33 +
34 +
35 +Zum erhöhen der TimeOuts öffnen Sie die kopano-g1.yaml:
36 +
37 +{{code language="bash"}}
38 +root@puppeteer:~ # vim /etc/logodidact/hiera/custom.d/kopano-g1.yaml
39 +{{/code}}
40 +
41 +
42 +Fügen Sie folgende Zeilen am Ende der Datei ein:
43 +
44 +{{code language="bash"}}
45 +apache::keepalive: 'On'
46 +apache::keepalive_timeout: '45'
47 +apache::max_keepalive_requests: '500'
48 +apache::mod::prefork::maxclients: '384'
49 +apache::mod::prefork::serverlimit: '384'
50 +
51 +nginx::keepalive_timeout: 3600
52 +nginx::keepalive_requests: 500
53 +{{/code}}
54 +
55 +
56 +Zusätzlich müssen Sie die Datei rev-proxy.yaml erstellen/bearbeiten:
57 +
58 +{{code language="bash"}}
59 +root@puppeteer:~ # vim /etc/logodidact/hiera/custom.d/rev-proxy.yaml
60 +{{/code}}
61 +
62 +
63 +Ergänzen/Befüllen Sie die Datei mit folgendem Inhalt:
64 +
65 +{{code language="bash"}}
66 +---
67 +nginx::keepalive_timeout: 3600
68 +nginx::keepalive_requests: 500
69 +{{/code}}
70 +
27 27