Wiki-Quellcode von Admin-Konto für Kopano aktivieren
Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:13
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
11.1 | 1 | Für die administrative Verwaltung der Groupware Kopano empfiehlt es sich, dem Benutzer admin in LogoDIDACT ein entsprechendes Postfach zu aktivieren und den Benutzer als Administrator in Kopano zu kennzeichnen. |
2 | Dazu zunächst die Einstellung **Kopano-Konto** über die Benutzerverwaltung in der LogoDIDACT Console für den admin aktivieren (kein Sammelpostfach). | ||
![]() |
2.1 | 3 | |
![]() |
6.1 | 4 | [[image:LDC.png||height="402" width="761"]] |
![]() |
1.1 | 5 | |
![]() |
11.1 | 6 | |
7 | |||
8 | Anschließend muss noch das LDAP-Attribut zarafaAdmin des Benutzerkontos mit dem Wert 1 befüllt werden, um den Benutzer in Kopano zum Administrator hochzustufen. | ||
9 | |||
10 | |||
![]() |
6.1 | 11 | **Im LXC logosrv:** |
![]() |
3.1 | 12 | |
![]() |
8.1 | 13 | {{code language="bash"}} |
14 | # Folgendes Kommando ausführen: | ||
![]() |
7.1 | 15 | echo -n "1" > /var/lds/ldap/ou=users/uid=admin/zarafaAdmin |
16 | {{/code}} | ||
![]() |
3.1 | 17 | |
18 | |||
19 | **Im LXC kopano-g1:** | ||
20 | |||
![]() |
7.1 | 21 | {{code language="bash"}} |
![]() |
11.1 | 22 | # Sofortiger Abgleich der neuen Benutzereinstellungen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst (ohne Wartezeit) |
23 | kopano-admin --sync | ||
![]() |
7.1 | 24 | {{/code}} |
![]() |
12.1 | 25 | |
![]() |
13.1 | 26 | ==== ==== |
![]() |
12.1 | 27 | |
![]() |
13.1 | 28 | ==== ==== |
![]() |
12.1 | 29 | |
30 | === __**Alternative Methode**__ === | ||
31 | |||
![]() |
13.1 | 32 | **Das Admin-Konto kann mithilfe eines Bash-Skripts auch an der Konsole aktiviert werden, falls kein Client mit der LogoDIDACT Console zur Verfügung steht.** |
![]() |
12.1 | 33 | |
![]() |
13.1 | 34 | ==== ==== |
![]() |
12.1 | 35 | |
36 | 1. (% style="color:#2980b9" %)**[logosrv]**(%%) Laden Sie sich folgendes Skript im Logosrv-LXC herunter, um den Admin aus dem ldap zum Kopano-Admin zu bestimmen. | ||
37 | \\{{code}}curl -k "https://files.sbe.de/kopano/set-kopano-admin.sh" -o /root/set-kopano-admin.sh{{/code}} | ||
38 | |||
39 | 1. (% style="color:#2980b9" %)**[logosrv] **(%%)Führen Sie das heruntergeladene Skript an der Shell aus | ||
40 | \\{{code}}bash /root/set-kopano-admin.sh{{/code}} | ||
41 | |||
42 | 1. (% style="color:#2980b9" %)**[kopano-g1] **(%%)Synchronisieren Sie die Einstellungen aus dem LDAP-Verzeichnisdienst | ||
43 | \\{{code}}kopano-admin --sync{{/code}} | ||
44 | |||
45 |