Änderungen von Dokument Admin-Konto für Kopano aktivieren

Zuletzt geändert von Jonas Mayer am 2022/05/25 00:13

Von Version 5.1
bearbeitet von Michael Reichenbach
am 2022/03/09 14:38
Änderungskommentar: Neuen Anhang LDC.png hochladen
Auf Version 11.1
bearbeitet von Jonas Mayer
am 2022/04/27 00:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.michaelreichenbach@sbede
1 +XWiki.jonasmayer@sbede
Inhalt
... ... @@ -1,19 +1,24 @@
1 -**Im LXC logosrv:**
1 +Für die administrative Verwaltung der Groupware Kopano empfiehlt es sich, dem Benutzer admin in LogoDIDACT ein entsprechendes Postfach zu aktivieren und den Benutzer als Administrator in Kopano zu kennzeichnen.
2 +Dazu zunächst die Einstellung **Kopano-Konto** über die Benutzerverwaltung in der LogoDIDACT Console für den admin aktivieren (kein Sammelpostfach).
2 2  
4 +[[image:LDC.png||height="402" width="761"]]
3 3  
4 -Kopano-Konto in der LogoDIDACT Console für den Benutzer admin aktivieren (kein Sammelpostfach) -> beschreiben mit Bildern
5 5  
6 6  
7 ---- ldZarafaEntity mit Wert "user" befüllen--
8 +Anschließend muss noch das LDAP-Attribut zarafaAdmin des Benutzerkontos mit dem Wert 1 befüllt werden, um den Benutzer in Kopano zum Administrator hochzustufen.
8 8  
9 ---- zarafaAccount mit Wert 1 befüllen--
10 10  
11 ---- zarafaSharedStoreOnly mit Wert 0 befüllen--
11 +**Im LXC logosrv:**
12 12  
13 +{{code language="bash"}}
14 +# Folgendes Kommando ausführen:
15 +echo -n "1" > /var/lds/ldap/ou=users/uid=admin/zarafaAdmin
16 +{{/code}}
13 13  
14 -- zarafaAdmin mit Wert 1 befüllen
15 15  
16 -
17 17  **Im LXC kopano-g1:**
18 18  
19 -- kopano-admin ~-~-sync ausführen
21 +{{code language="bash"}}
22 +# Sofortiger Abgleich der neuen Benutzereinstellungen mit dem LDAP-Verzeichnisdienst (ohne Wartezeit)
23 +kopano-admin --sync
24 +{{/code}}